Archive for the ‘Fotos & Grafiken’ Category

1442,4 kg Federbetten und Kissen werden abgeholt (22.11.13)

Samstag, November 23rd, 2013

DSC_0691

Punkt 12.00 Uhr stand der Lkw vor der Garage, nach der Begrüßung wurden die Türen beim Aufleger geöffnet ein Haufen Bettbezüge herausgenommen und das beladen begann…nein nicht lose wie sonst…sondern Federbetten und Kissen in die Bezüge zubinden und die dann verladen, der erste Schwung 7 Stück an der Zahl waren schon verladen als dieses Foto entstand (12.24 Uhr) 

 

DSC_0692

…anderer Blickwinkel…Garage noch gut gefüllt…

 

Ladung

Der Lkw Fahrer (rechts) bezweifelte das alles draufgeht…ich war mir aber sicher das es passen wird, es muss nur richtig gestapelt werden was der Beifahrer auch sehr gut machte…

 

DSC_0694

…weitere 9 Bündel waren gestopft und warteten darauf verladen zu werden 1..2..3..es liegen noch 7 Stück (13:33 Uhr)…

 

DSC_0695

…13.49 Uhr waren wir mit dem Aufladen fertig, Hecktüren zu und um 14:00 Uhr wurde der Motor gestartet und der Lkw setzte sich in Bewegung…ab jetzt ist die Garage wieder leer um wieder gefüllt zu werden

11.11.13 – Allein nach Buxtehude

Mittwoch, November 13th, 2013

DSC_0658

Kurzbeschreibung: 07:15 Uhr von Gifhorn losgefahren…09:33 Uhr in Buxtehude angekommen einige Sachen noch erledigt dann Ladefläche auf das war 09:45…  

 

DSC_0659

…dann  die Klappe vorsichtig geöffnet und das war auch gut so, denn es sah so aus als wenn die Federbetten herausfallen würden…

 

DSC_0660

…aber das ist nicht passiert, die Ware war sehr gut verstaut worden…aber die Herausnahme musste ich vorsichtig machen, weil der Boden hinter dem Container mit nassen Matsch bedeckt war…er war schwarz und ekelig…

 

DSC_0661

…10:08 Uhr machte ich dieses Foto und der Container leerte sich sehr langsam, aber die Ladefläche füllte sich viel zu schnell…, zwei Leberwurstbrötchen und eine halbe Flasche später, sprich ich machte eine Essenspause, ging es weiter…

 

DSC_0662

…gerade mal der hintere Bereich war weg und das Ende war noch nicht zu sehen…

 

DSC_0663

…auf das Bettgestell gestiegen…und da ganz weit hinten müsste das Ende sein, aber wenn das alles so toll Verstaut ist wir der Transporter nicht ganz reichen, nah gut dann weitermachen und die nächsten Federbetten flogen Richtung Klein Lkw…

 

DSC_0664

…Wieder rein in den Container und Federware auf das vordere Bettgestell angehäuft und diese flogen auch auf die Ladefläche…

 

DSC_0665

…rauf und in jede Ritze und Ecke reingedrückt, dann wieder in den Container…10:50 Uhr machte ich dieses…

 

DSC_0666

…und dieses Foto, dann machte ich eine kleine Pause…

 

DSC_0667

…11:34 Uhr…dann ging es weiter, Betten und Kissen hervorgeholt und rauf damit…

 

DSC_0668

…dann kam tatkräftige Unterstützung und es ging dadurch um einiges schneller…

 

DSC_0670

…nach Einweisung an mein Handy wurde diese Foto daraus, nun bin ich auch mal zu sehen wie ich arbeite…ich sehe nicht nur fertig aus ich war es, obwohl die Sonne schien und es nur 6 C° kalt war schwitzte ich so als ob wir gerade Hochsommer hätten.  

 

DSC_0671

Der klein Lkw war brechend voll, es ging nichts mehr rein…und immer noch konnte man die Rückwand nicht sehen, somit Arbeitsende um 12:28 Uhr…ein Meisterwerk an Verstaukunst toll gemacht mein Freund. Ein gutes Mittagessen gab er mir noch aus…dann fuhren wir zu ein Erlebnis was ich in mein ganzen Leben nie mehr vergessen werde…dazu kann ich nur eins sagen einzigartig und sehr schön…einfach WOW.

 

DSC_0684

14:29 Uhr machte ich mich auf dem Weg nach Hause…16:39 Uhr fuhr ich rückwärts  an die Garage öffnete die Plane, nachdem ich mich nochmal umgezogen hatte, 16:45  fielen diese ganzen Betten und Kissen alleine heraus…wo dieses letzte Foto entstand.

 

DSC_0687

Erst ein Tag später machte ich noch ein Foto…so kann man sehen das wirklich auch der kleinste Platz ausgenutzt wurde, die Garage ist nun restlos voll.

Wieder unterwegs…

Samstag, November 9th, 2013

Habe heute (09.11.13) die Garage aufgeräumt heißt Federbetten und Kissen gewogen, als ich fertig war und gerade den Rollwagen zurückstellen wollte kam eine Nachbarin vorbei "Hallo Herr Müller ich habe auch noch Federbetten, habe es aber nicht geschafft sie hier rüber zu bringen" "Warten Sie ich komme gleich mit" sagte ich und schnappte mir mein Fahrradanhänger und ging hinterher. Das war meine kürzeste Abholung seit ich Federbetten sammle…fand ich echt gut.

 

DSC_0664

Ich staunte nicht schlecht…

Donnerstag, Oktober 31st, 2013

Am heutigen Tag (31.10.13) räumte ich die Garage auf, weil ein ansehnlicher Haufen Federbetten in Tüten oder lose sich angehäuft haben und Ordnung nun echt von Nöten war. Als ich fast fertig war sah ich etwas was mir einerseits erstaunte aber anderseits sehr freute ein 37 Jahre altes Federbett in neuwertigen zustand, Füllung top Inlett Top. Wieder eine Bestätigung das es nichts vergleichbares gibt was an ein sehr gutes Federbett ran kommt, nicht an Haltbarkeit und auch nicht an Wärmeeigenschaft. Ich hoffe das ein umdenken in den Köpfen der Mitbürgern von Deutschland stattfindet und zwar schnell, sonst nimmt das mit den Allergien nicht ab sondern immer mehr zu.

     

DSC_0661

 

DSC_0660

Anruf am 23.10.13

Mittwoch, Oktober 30th, 2013

Am 23.10. um ca. 10:00 Uhr klingelte das Telefon, da ich nicht schnell genug war ging mein Anrufbeantworter ran. Ich hörte von einer jungen Frauenstimme wie jemand sehr viele Federbetten loswerden will, die durch eine Erbschaft eines Hauses angefallen sind. Auf dem Display sah ich die Telefonnummer und rief gleich zurück, durch das Gespräch bekam ich raus woher der Anruf kam Ahnsen bei Meinersen, gar nicht so weit weg doch als ich sagte das ich mit dem Fahrrad komme, bekam die Frau am anderen Ende der Leitung fast einen Lachanfall. Wir verblieben dann so das sie die Federbetten in Autoanhänger zu mir bringen würden, am 24.10. um 11:04 Uhr befanden sich diese schon in der Garage und zwar im Rollwagen…sehr schnelle Lieferung.

DSC_0658

22.10.13 – Abholung Deponie Wesendorf

Donnerstag, Oktober 24th, 2013

Bei 19°C Außentemperatur schnappte ich mir mein Fahrrad und Anhänger und machte mich auf dem Weg zur Deponie Wesendorf. Dort sah ich bei den Gitterboxen Federbetten und Kissen und hielt somit zuerst dort an um sie aufzuladen, beim zweiten ergreifen sah ich auch noch weitere Federbetten bei den Batterien liegen, also auch dahin, diese geschnappt und zum Gespann gebracht und in den Bettbezug gestopft, auch ein Microfaserkissen stopfte ich in den Anhänger. Als ich damit fertig war setzte ich mich auf mein Fahrrad und fuhr nach hinten zum großen Container, dort machte ich ihnen auf um noch einiges an Federware herauszuholen, doch dieser war gänzlich leer, also die Spanngurte herausgeholt und die Ladung sichern. Nun war ich damit fertig nahm das Micro-Kissen und brachte dieses zur Müllmulde, doch was sahen meine Augen…

 

DSC_0620

…ein Federbett zwischen ein Haufen von Dreck und zusammengepressten Müll, wie kann sowas noch passieren, ist mein Projekt immer noch nicht bekannt genug geworden????…So wie komme ich da ran, da mache ich mich doch dreckig, aber liegen lassen kann ich es auch nicht…also irgendwie muss ich es retten…

 

DSC_0622

Ich schaute mir den Müllhaufen erstmals komplett an und sah noch was rotes oben auf den Haufen leuchten, nein jetzt konnte ich mich nicht mehr halten und stieg unter hoher Gefahr auf diesen wackligen Müllberg…dort zerbrach eine Scheibe woanders knackte es gefährlich und die Mauer als halt ertastend erreichte ich vorsichtig mein Ziel.

 

DSC_0625

Nun sah ich was da rotes lag es war ein dickes Ballonfederbett, wenn kein Schimmel dran ist ist das meines, so weiter an der Wand entlanggetastet und das Federbett war in Ordnung und ich schmiss es nach vorn zum Anfang vom Berg und mein durchsuchen ging weiter…

 

DSC_0624

…hier zwei Kissen, da noch ein weißes Ballonfederbett und…

 

DSC_0623

…was ist das ein Kissen oder ein Federbett?…nach dem hervorziehen sah ich das das ein Federbett war, leider war es komplett eingerissen und somit zum Transport zu mir nach Hause nicht mehr geeignet…wollte unterwegs doch keine Frau Holle sein.

 

DSC_0626

Zweimal musste ich laufen bis ich alle Kissen und Federbetten vom Müllberg zu mein Gespann gebracht habe, dieser schöne Haufen habe ich gerettet…aufgeladen und ab nach Hause. Ist das nicht traurig, es wird immer noch soviel Geld auf dem Müll geschmissen…

15.10.13 Paket aus Hamburg

Mittwoch, Oktober 16th, 2013

10:30 Uhr klingelte es an der Tür, nach öffnen der Haustür stand eine Postbotin vor mir drücke ein Paket mir  in die Hände und bat um eine Unterschrift, Paket beiseite gestellt und dieses sogleich gemacht ein wenig Smalltalk noch und die Tür wieder zu. 

DSC_0610

Rein in die Stube und Foto 1

 

DSC_0611

Paket geöffnet und Foto 2, oh was sehe ich da denn eine Postkarte…

 

DSC_0612

Hamburg????…daher hatte ich ja auch schon eines bekommen…

 

DSC_0613

Karte umgedreht und…schön steht etwas drauf…danke Stephanie für dein Paket und dein netten Text, ich werde mich bemühen das mein Projekt noch viel besser laufen wird.

 

DSC_0614

Das ist der komplette Inhalt…und gegriffen gleich zur Garage gebracht.

05.10.13 kam ein Paket mit großer Überraschung

Donnerstag, Oktober 10th, 2013

DSC_0602

Von Donnerstag (03.10.) bis Sonntag Abend (06.10.13) war ich nicht in Wilsche und trotzdem Tat sich etwas in meiner Garage, was mein Herz schneller schlagen ließ…ich erzähle: am Samstag bekam ich ein sehr großes Paket gebracht und dieses, so habe ich es mit der Post ausgemacht, wird wenn ich nicht da bin das besagte in die Garage abgelegt… und das ist normal.

 

DSC_0603

Und wie immer mache ich ja Fotos um Euch zu Informieren das wieder was passiert ist… auch das mein Projekt immer noch weiter geht (keine Angst damit höre ich nie auf)… so weiter… auch mache ich ein Foto woher das Paket kommt, wie ihr sehen könnt kommt das Paket aus Friedrichsroda… Moment mal von da kam schon öfters Pakete her dachte ich… und ja es ist immer der selbe Spender.

 

DSC_0604

Messer gezuckt und das sehr gut verpacke Paket vorsichtig öffnen, Deckel aufgeklappt und etwas schönes rotes kam zum Vorschein… hä warum liegt da eine lose Pappe drin, nehme diese heraus und lege diese auf den Rollwagen… und wollte die gespendete Ware herausnehmen, da lag noch ein zusammengefaltetes DIN A4 Blatt darauf… gut denke ich, nahm diesen auch noch heraus und weil man ja Neugierig ist machte ich ihn auseinander um vielleicht eine nette Nachricht zu lesen… doch als ich es sah was da drauf war schlug mein Herz sehr schnell… es war ein Mitgliedsantrag für den Förderverein drin… DANKE Michael für dein Beitritt so kommen wir unseren Ziel näher.

 

DSC_0605

So und nun ran an die schöne Arbeit… 6 Federkissen und 2 Federbetten befanden sich im Karton, diese schmiss ich mit Freude in die Garage… diese Fotoserie begann ich um 13:54 Uhr am 08.10.13.

 

DSC_0606

Zum Abend machte ich nochmal ein Kontrollgang und schaute auch in die Garage hinein… vor 19:04 Uhr brachte noch jemand Federware für das Projekt… finde ich immer sehr toll das es so gut angenommen wird, hier sogar mit der richtigen Adresse und Telefonnummer… Danke.

DSC_0607

E-Mailanfrage vom 21.08.13 und die Reaktion…

Samstag, August 24th, 2013

DSC_0541

Heute Morgen 24.08. um 09:00 Uhr klingelte es, nach dem öffnen der Haustür stand der Postbote vor dieser und hielt ein Paket in den Händen. Nach der Empfangsunterschrift nahm ich das Paket entgegen. Adresse gelesen und wieder die selbe Frage “wo kommt es diesmal her”? Wie gehabt den iPad genommen und geschaut, ah da ist der Ort, nördlich von Berlin.   

DSC_0542

Und dann auf dem Boden gestellt, ein größenvergleich links großes, rechts kleines Paket. Das kleine ist heute gekommen und ich bin sehr gespannt was dort drin ist…

DSC_0543

Messer gezuckt und vorsichtig öffnen, will den Inhalt ja nicht verletzen…ein Federbett… richtig Vakuumverpackt.

DSC_0544

So nun die Plastiktüte öffnen und das Federbett begann zu Atmen, es wurde größer und größer…

DSC_0545

Das Federbett aus dem Plastiksack genommen und für mich nichts ungewöhnliches mehr, aber für viele andere schon, in so ein kleines Paket sowas großes zu verschicken ist schon sehr erstaunlich, aber wie man sieht machbar. Danke dir Regine das du dieses Federbett für mein Projekt gespendet hast.

Ereignisreiche Woche von 12–15.08.13

Samstag, August 24th, 2013

DSC_0518

12.08.13 Montag 19.37 Uhr, nach Privaten Erledigungen die ich mit dem Fahrrad hinter mir gebracht hatte, erreichte ich meine Adresse wieder. Fahrrad in den Fahrradraum, Packtaschen in die Wohnung gebracht und dann wie immer ein schnellen Blick in die Garage geworfen . Das Ergebnis kann sich sehen lassen ohne mein zutun füllte sich die Garage, was auf dem Rollwagen und Anhänger liegt ist heute alles gebracht worden, danke allen unbekannten Federbetten Spendern.

 

Am  Dienstag den 13.08. hatte ich mal keine Termine und so schaute ich auch nicht in die Garage.  Aber am Mittwoch hatte ich eine Abholung, um 05:30 Uhr begann mein Tag und um 6:20 Uhr machte ich mich auf dem Weg, 07:39 Uhr und 22,6 km später erreichte ich  die Ortschaft

DSC_0525

Und nur einige hundert Meter weiter hatte ich meine Zieladresse erreicht…

DSC_0526

das ich hier richtig war sah ich an diesen besagten Beutel…das ist alles was ich hier abholen soll, kann doch nicht sein und klingelte um zu sagen das ich da bin um die Federbetten abzuholen, “Guten Morgen Herr Müller, so früh sie sind schon da…warten sie ich hole die Säcke herunter”, puh da bin ich aber froh das dieser Beutel nicht alles war…

DSC_0527

Nach etwas warten und annehmen und verstauen, machte ich dieses Foto. Damit gleich wieder nach Hause fahren, war es mir dann dann doch zu wenig, na schau ich doch nochmal auf der Deponie Weyhausen nach und so machte ich mich auf den Weg.

DSC_0518

Wie immer ging es zuerst über die Waage, ah zwanzig Kilo sind also schon von Bokensdorf drauf…

DSC_0528

Oben auf dem Platz fuhr ich zum Container und öffnete ihn, nach dem herausholen und sortieren Federware rechts, Mikrofaser und Wollbetten links, machte ich dieses Foto dann ging es an das verstauen, das andere ging seinen Weg in den Ressmüllcontainer. 

DSC_0529

Wieder über die Waage und das rechnen im Kopf begann 230 – 190 – 20 kg= 60 kg, ja mit diesen Gewicht bin ich zufrieden und so ging es Richtung Heimat. Dort angekommen machte ich das Garagentor auf und sah ein riesengroßes Paket auf dem Paletten stehen, nahm es herunter und lud den Anhänger ab.

DSC_0519

Aber meine Neugier wuchs von Sekunde zu Sekunde und als alles abgeladen war, war das Paket dran. Adresse gelesen “… in 64367 Mühltal” wo liegt das denn? Ok also mein iPad gezuckt und die App “Karten” geöffnet, Adresse eingetippt und… ah da ist das, unter Darmstadt…hat also ein sehr weiten Weg gehabt. 

DSC_0520

So nun aber auf damit…???? Hä, warum soviel Papier darin???…beiseite gedrückt und ein grüner Plastiksack kam zum Vorschein, na das aber sehr sicher eingepackt dachte ich, die Tüte herausgenommen und beiseite gelegt…

DSC_0521

ah da ist noch was und wieder ein Foto gemacht…

DSC_0522

ein Blick und ich erkannte nur vom schauen dass das ein Daunenbett war, schön…war sogleich mein Gedanke.

DSC_0523

Den Sack so genommen das die Öffnung nach oben zeigt und…ja es war ein qualitativ hochwertiges Daunenbett…

DSC_0524

Auch fand ich diesen Zettel…, jetzt kann ich mich bedanken und das mit Namen, Danke Simone und Danke Oliver für den Ansporn mein Projekt erfolgreich weiterzuführen, wenn alle ihre Federbetten weiter so schicken oder bringen bleibt das Erfolgreich, dafür sorgt ihr und ich, denn ohne Euch würde es nicht so toll laufen.

DSC_0530

Obwohl die Garage noch sehr viel Platz hat, will ein Abholer sie schon haben, ok…dann aber erst am 22.08. würde das gehen und so ist es geschehen, Garage ist wieder leer.