Archive for the ‘Fotos & Grafiken’ Category
Federbettensammler wartet auf Eintragung in das Vereinsregister
Samstag, Juli 8th, 2017Ihr braucht keine Angst haben dass das Projekt “Federbettensammler” aufgehört hat zu existieren, denn ich bin weiterhin fleißig dabei Federbetten abzuholen. Aktuell warte ich nur auf das Schreiben vom Vereinsregister das Federbettensammler dann ein eingetragener Verein ist.
Beim Finanzamt bin ich schon ein Verein
Abholung am 17.05.17 in Eischott um 10:03
08.11., 09.11. und 10.11.16
Mittwoch, November 16th, 201608.11.16
Und dann klingelte es um 17:30 Uhr an der Tür…ich wollte eigentlich diesen Tag beenden aber als ich die Haustür aufmachte staunte ich nicht schlecht…ein Lkw von DHL stand vor der Tür
Um 17:35 Uhr trug ich das XXL Paket erst mal in den Vorflur…um davon ein Foto zu machen…man ist das groß man
Ah das angekündigte Paket von mein Freund Andy aus dem Federbettenparadies Dennjächt
Oh das ist echt sehr groß…fast so groß wie meine Anrichte…was wird da wohl drin sein?…nee heute packe ich es aber nicht mehr aus denn dafür ist es zu dunkel…morgen tue ich das
Wieder das komplette Gewicht von 31,5 kg ausgenutzt…mein Freund Andy weiß wie es geht…mit der Sackkarre brachte ich es dann zur Garage
09.11.16
15:06 Uhr machte ich das Paket von gestern Abend auf
Gewusst wie…mein Freund aus Dennjächt war sehr einfallsreich und hat die Seiten zum verschließen des Kartons oben gelassen und somit aus ein XL ein XXL Karton gemacht…mit viel Phantasie hat er dann ein Deckel konstruiert und dieser ist richtig gut geworden.. das sah ich zuerst als ich den Deckel vorsichtig entfernte
Ein Plastiksack formte er so das daraus ein rechteckiger Block wurde…da drunter war noch was (die Rückseite eines Vakuumbeutel)
Das war das nächste was zum Vorschein kam
Immer noch weitere konnte ich herausnehmen
Vier große Beutel, wieder ohne Luft aus dem Raum Pforzheim, kommen mein Projekt "Federbettensammler" zugute…Danke mein Freund … nun an alle die das sehen "um mitmachen und nachmachen wird gebeten"
10.11.16
Nach mein Arzt Termin wollte ich eigentlich der Regionalprogramm von Niedersachsen schauen…doch der Receiver zeigte kein Empfang an. Nach mehrmaligen Prüfen und machen packte ich ihn wieder in den originalen Karton und fuhr nach “Expert”. Vorher machte ich noch ein Anruf weil ich dann gleich zwei Sachen erledigen konnte und los ging es diesmal mit dem kleineren Anhänger
Hier gab ich das Gerät zur Überprüfung ab und es blieb dann auch hier…weiter ging es zum zweiten Termin.
War nur in Calberlah um 2 Kissen abzuholen…von hier sind es nur noch 4 km bis nach Haus
Als ich fertig war mit abladen und wegstellen Fahrrad/Anhänger ging ich ins Haus und was sehe ich da…die Betriebsanleitung und Reparaturantrag also nochmal los…die Packtasche genommen und nochmal nach “Expert”…bei Ankunft gemerkt natürlich vergessen ein Foto zu machen dann eben so (14:25 Uhr)
Auf dem Rückweg ließ ich mir Zeit darum auch erst 15:40 Uhr wieder Zuhause…bin heute nur 82,52 km wegen Vergesslichkeit gefahren (ganz schön wenig)
14.10.–31.10.16
Mittwoch, November 16th, 201614.10.16
Am 14.10. bekam ich ein zweiten Anhänger geschenkt und die Reifen sahen zwar gut aus aber waren doch fertig…abgebaut und in die Fahrradwerkstatt um neue aufzuziehen zu lassen
15.10.16
Mit diesen Kilometerstand bin ich losgefahren "129,21 km"
Dahin wollte ich "Bernburger Str." in Vorsfelde bei Wolfsburg
Um 12:35 Uhr ging es los…sind nur 28 km und angekommen bin ich um 14:04 Uhr
Nach dem klingeln wurde die Tür von einer Frau geöffnet…ich stellte mich vor und die nette Frau zeigte mir die Ware was Sie loswerden wollte…beides zogen wir aus den Plastiktüten heraus und ich legte es neben den Fahrrad ab
Ungläubig schaute sie zu den Packtaschen…und ich versprach ihr, sie zu holen wenn ich mit den Einpacken fertig bin und das tat ich dann…nur 5 Minuten später also 14:09 Uhr klingelte ich…und erstaunt sah sie das Ergebnis…dann verabschiede ich mich und machte mich wieder auf dem Heimweg
Um 15:52 Uhr stellte ich mein Fahrrad in den Fahrradraum ab…noch ein Foto: 191.19 km war das Endergebnis für diesen Tag…also 61,98 km sind es für heute
17.10.16
Um 12:28 Uhr war ich wieder zurück und hatte als Ladung die Felgen mit neuer Fahrraddecken drauf
sieht doch toll aus und sind sogar Pannenschutzreifen mit Speichenreflektoren
Oh die Reifen vom großen Anhänger sind auch fertig…müssen auch mal neu
20.10.16
Bin am 20.10.16 wieder nach Hause gekommen und habe es mir nur ein wenig gemütlich gemacht, dabei bin ich leider eingeschlafen…na ja, kann ja mal passieren …geweckt wurde ich weil die Türklingel schellte, der Postbote stand vor der Tür mit ein riesiges Paket
Sieht nicht mehr so gesund aus das Paket hat wohl sehr viele Stürze hinter sich (ist wahrscheinlich bei der Post normal )
So nun bin ich aber neugierig wer der Absender ist?
Oh das ist ja super …das Paket von mein Freund Andy und langjähriger Mitstreiter hat mir dieses für mein Projekt geschickt…toll wie du "Federbettensammler" tatkräftig unterstützt vielen Dank mein Freund…bitte seine Adresse merken denn auch dort kann man Federbetten abgeben/sind alle dann für das Projekt
Der Boden war schon aufgerissen und was blaues sah man…zum Glück ist noch nicht rausgefallen…und auch in den Grifflöchern sieht man was rotes leuchten
So nun mal schauen was drin ist…1, 2, 3, 4 Kissen, ein Steppbett und 2 Ballonfederbetten…hihihi darum stand “bis zu 321,5 kg” drauf
23.10.16
Na da sieht man mich aber jetzt viel besser von der Seite…für mich geht Sicherheit vor und so wie es aussieht ist mir das gelungen
25.10.16
Um 15:58 Uhr brachte mir der Postbote ein Paket an die Tür…es kommt aus Jestetten 700 km von mir weg…liegt in der Nähe der Schweizer Grenze
Vielen lieben Dank an den Bettenspender das Sie mein Projekt mit ihren Federbett helfen
26.10.16
Mein Tag (26.10.16) fängt eigentlich um 06:00 Uhr an (durch den Wecker in Handy) weil ich um 07:00 Uhr mit ein Taxi zum Arzt gebracht werde…doch heute habe ich verschlafen und bin erst um 06:45 Uhr verschreckt aufgesprungen…also schnell eine Katzenwäsche und dann fertig machen zum rausgehen…Taxi wartete schon und um 08:20 Uhr war ich verarztet und wieder zurück…so und nun kommt das was ich danach versucht habe zu machen (und war erstaunt das es sehr gut ging – zwar nicht soooo schnell aber schnell genug 15 – 17 km/h)…und ich fuhr mit dem Fahrrad
Mit dem Kilometerstand 395,54 km begann meine Tour und die Uhr zeigte 08:30 Uhr
Mit mein Schwerlastanhänger und ein großen Karton ging es zuerst nach Gifhorn zum Elektrofachgeschäft "EXPERT" um mein nagelneuen Receiver Überprüfen zu lassen…bekam keine Sendeprogramme rein (da es zu lange dauerte, ich wartete schon von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr)…sagte ich das ich nach Wolfsburg und nach Ehra-Lessien fahren werde und dann wiederkomme
Und auf ging es…in etwa so bin ich die Strecke gefahren, einige kleine Abweichungen gab es
Um 11:29 Uhr erreichte ich das Ortsschild "Wolfsburg"
Und nur 1 Minute später das Hinweisschild "Rabenberg"
Und noch 1 Minute später und an zwei weitere Straße vorbei das Straßenschild "Am Stemmelteich" die Ich hinauf fuhr (Leider kein Foto von den Federbetten)
Nach dem Aufladen machte ich mich auf dem Weg nach Lessien…mein Weg führt mich über Brackstedt, Jembke an Barwedel vorbei
12:53 Uhr erreichte ich dieses Hinweisschild…nach Ehra sind es noch 5 km
Und weitere 6 km die Ortschaft "Lessien"…Dort kann ich um 13:19 Uhr an und weiter ging meine Tour
13:22 Uhr die Straße "Grundfeld"
13:23 Uhr das Ziel…und um 13:25 Uhr lagen die Federbetten vor der Haustür
Rechts ist mein Gespann und da will ich weiter…
Noch komplett das ganze Grundstück gezeigt bekommen (und das war traumhaft schön)…auch die Autos in der Tiefgarage zeigte man mir und danach mache ich mich wieder auf dem Weg über Grußendorf…darum bin ich hier erst um 13:55 angekommen
Westerbeck rechts ab nach Dannenbüttel über ein geteerten Waldweg Richtung Elektrofachgeschäft "Extra" in Gifhorn (15:30 Uhr)
Mein Satelliten Receiver wird eingeschickt weil Daten neu aufgespielt werden müssen….bekam deswegen ein Leihgerät und machte mich auf dem Heimweg
Garage aufgemacht und ein neuer Plastiksack lag auf der Palette…ein Federbett und Microfasermüll befanden sich dort drin
16:32 Uhr stand ich vor der Garage…mit den neuen Kilometerstand 482,70 km…somit bin ich heute nur 87,16 km gefahren
Die Federbetten oben an den Karton sind die die ich aus Wolfsburg abgeholt habe
Und das ist die komplette Sammlung der letzten Zeit…was reingekommen ist (vorne der kleine Anhänger ist neu, da kann man die Transportkiste heraus nehmen)… Garage zu 16:38 Uhr war dieser Tag beendet
29.10.16
Das ist Anhänger Nummer 1: Eigengewicht 25 kg und Tragkraft 200 kg
Das ist Anhänger Nummer 2: Eigengewicht 10 kg und Tragkraft 90 kg
31.10.16
Wie war das nochmal?…genau ich wollte nach draußen gehen das war am 31.10. um 14:37 Uhr, aber das ging nicht weil etwas davorstand…nämlich ein großes Paket
So mal schauen woher dieses kommt…oh schön es kommt vom "Federbettenparadies" also von mein Freund Andy
Zum tragen war es zu unhandlich und so holte ich die Sackkarre und brachte es vor bis zur Garage…dort machte ich das bombensichere (weil auch mit Panzerklebeband) und gutverpackte Paket auf…total Vakuumverpackt also keine Luft aus Pforzheim dabei
Aber sehr gut gepackt…jeder Zentimeter wurde sehr gut genutzt
Na endlich kann man den Boden sehen
Das war der komplette Inhalt…drei Ballonfederbetten und drei Kissen…leider konnte ich den Karton nicht mehr benutzten da er beim Transport vom DHL kaputt gegangen ist
Abschied und Nachruf 10.10.16
Dienstag, November 15th, 2016Mein lieber guter Freund Jens Scharf
Habe lange gebraucht, um das zu verarbeiten, dass Du nicht mehr da bist, Jens mein lieber Freund nun kann ich loslassen und Dich gehen lassen. Du mein großer Mitstreiter und Mensch mit einem sehr großen Herz für das Projekt “Federbettensammler”.
Mit Deinem guten Herz, hast Du soviel Gutes getan. Es war Dir nie zu viel auf eigene Kosten Federbetten abzuholen um die Container in Buxtehude und Stade zu füllen.
Damals vor gut 12 Jahren fandst du mein Projekt im Internet und nach deinem ersten Anruf und durch dein zutun Sammelplätze zu aktivieren, haben wir uns kennen und schätzen gelernt.
Mein Freund aus Buxtehude
Danke für alles und
Auf Wiedersehen!
Dein Rüdiger Müller
Jens war ein großer Mann (über 2,00 Meter), dieses Foto habe ich in Tappenbeck gemacht am 24.08.2008
NACHRUF
*23.01.1972 +10.10.2016
Du bist nur ein Stück weiter.
Du bist uns nur einen Schritt voraus.
Wir werden aufholen und wir werden Dich wiedersehen
und das werden wir feiern-in aller Ewigkeit!
Sein Verdienst das dieser Container in Stade aufgestellt wurde (ein Tag wo wir abgeholt haben 27.07.2010)
Ja Jens du kannst echt Stolz sein, Du und Ich tuen echt was tolles
Hast nie lange stillgestanden sondern warst auch immer unterwegs
Du warst Lehrer und hast mir über Projekte in deiner Schule erzählt…hier habe ich gerne eine Spende gegeben (28.05.2014)
Du hast gesammelt und ich verkaufe diese schönen Federbetten um dann das Geld (hier sind es 650,- €) zu Spenden
Das ist dein Schulprojekt…hier werden noch Gelder benötigt
Leider kannst du es nicht mehr selber weiterführen, hoffe das du vom Himmel herunterschaust denn hier werde ich weiterhelfen
Für deine Arbeitskollegin die Musik unterrichtest hast du auch gedacht, du hast einfach ein riesengroßes Herz mein Freund
14.10.16 Westerbreite 56 in Fallersleben
Freitag, Oktober 14th, 2016Ich bin die (Autofahrzeit 29 min) gefahren…meine Fahrzeit 1 Stunde 43 Minuten
Genau um 12:00 Uhr machte ich mich auf dem Weg…Anfangskilometer 77,36 km…fuhr zuerst zur Fahrrad Oase in Gifhorn, Gladiolenweg weil mein Fahrradanhänger die Reifen auch neue Fahrraddecken brauchen
13:43 Uhr stand ich bei dieser netten Darme auf dem Hof…und nach ein netten Gespräch machte ich mich wieder auf dem Weg
Nächstes Ziel Deponie Weyhausen
Schön es sammelt sich schon wieder was an…Tür wieder zu und ab nach Hause (14:08Uhr)
21 km und mit ein schönen Wind im Rücken war ich in 1 Stunde und 9 Minuten zurück in Wilsche
15:17 Uhr…stand ich somit vor der Garage…und wieder haben Leute Federbetten gebracht
77,36 Km bis 129,21 km sind wie viel Kilometer heute?…genau 51,85 km und das war es für heute
10.10.16 Wolfsburg
Freitag, Oktober 14th, 2016Der heutige Tag (10.10.16) war sehr ereignisreich…erst zum Amt danach eine große Mülltüte mit Leergut weggebracht (8,25 €) und dann machte ich mich auf dem Weg nach Wolfsburg
Von Aldi Gamsen bis zum Zielpunkt "An der Tiergartenbreite" war die Entfernung 26,4 km
Und hier ist die Strecke nochmal auf den iPad zu sehen
Um 13:25 Uhr machte ich dieses Foto…die Tüten mit den Federbetten sind doch gut zu sehen oder ?
So nochmal von einer anderen Stelle fotografiert
Hier sieht man links ein Autoturm von der Autostadt und in der Mitte die vier Schornsteine vom Heizkraftwerk vom VW-Werk (13:32 Uhr)…bin gerade auf dem Rückweg
Um 14:51 Uhr zog ich mir die Jacke aus weil es mir einfach zu warm wurde
15:28 Uhr erreicht ich die Garage und sah das die Gesamtstrecke heute 56,52 km war
Abgeholt habe ich zwei Ballonfederbetten und zwei Kissen die ich auch gleich in die Garage tat und nach getaner Arbeit ist dieser der Tag für mich beendet
19.09.– 25.09. und bis zum 30.09.16
Donnerstag, Oktober 13th, 2016Die Woche vom 19. bis zum 25. September war zwar anstrengend und mit sehr viele gefahrene Kilometer, Erfolgreich dann aber doch…und sehr schön zum Schluss…was war in dieser Woche geplant? Am 19.09 mit dem Leihwagen der Marke "Skoda Octavia" nach Visselhövede – Federbetten abholen, dann am 20.09. mein Freund Steffen vom Bahnhof Gifhorn abholen und gemeinsam gleich los nach Kuddewörde – auch Federbetten abholen (nördlich von Lauenburg)…dann nach der Abholung rüber zum privaten Lager vom Lehrer (in Buxtehude) und uns mit dem Abholer dort treffen (gemeinsam dort das Lager leeren)…dann fährt der Abholer nach Osnabrück und Steffen und ich musste noch nach Rosengarten um weitere Federbetten abzuholen und danach auch nach Osnabrück…nach aufladen der Maschine fahren wir gemeinsam nach Gotha übernachten dort in einem Hotel und fahren am 21.09. nach dem Fahrzeugwechsel vom Leihwagen auf dem Transporter – der Firma vom Abholer, nach Neudorf…dort Federbetten aufladen und ich fahre alleine wieder zurück (Steffen bleibt in Neudorf bei den anderen)…am Donnerstag den 22.09. habe ich noch eine Person abzuholen und gemeinsam fahren wir mit dem Skoda dann nach Neudorf um auch am Treffen teilzunehmen…ja so war es eigentlich geplant.
Am Montagmorgen den 19.09. kam der Abholer mit ein Mitarbeitern zu mir und stellte das Fahrzeug ab und kamen zu meiner Wohnung
Als sie ihre Sachen abgestellt hatten fuhren wir zur Deponie nach Weyhausen um dort den Container zu leeren…als wir so unterwegs waren bekam ich einen Anruf dass die mit dem Leihwagen da wären (abgemacht war das der Wagen erst am Abend gebracht wird und dachte so 18:30 Uhr). Ich sagte das wir gerade unterwegs sind um den Container in Weyhausen zu leeren und in 20 Minuten ungefähr zurück wären.
Sieht wieder gut aus
Ja bin sehr zufrieden…dann, als alles Verladen war fuhren wir wieder Richtung Heimat
Als wir die Mühlenstraße hinauffuhren stand das Leihfahrzeug (wieder ein schönes Auto vom Autoverleih “Buchbinder”) vor dem Kiosk auf der Straße…der Abholer und sein Mitarbeiter ließ ich in meiner Wohnung, ich holte Spanngurte und machte mich mit meiner Schwester auf dem Weg nach Visselhövede (mein Freund der Abholer macht inzwischen was warmes zu essen)
Mit den Tageskilometerstand von 1202,6 km begann meine Woche mit dem Leihwagen (16:18 Uhr)
Wilsche – Visselhövede – Wilsche
Um 17:44 Uhr erreichten wir das Ziel und ich musst mich an der Wache anmelden um auf das Bundeswehrgelände zu kommen…wo die Garagen waren
Als die besagte Garage aufgemacht wurde fuhr ich rückwärts an diese heran
Diese ganzen Plastiksäcke mit Federbetten und Kissen gefüllt sollten mit
Nach dem rausnehmen sah das ganz schön viel aus…es sollten 19 Federbetten und 18 Kopfkissen sein…na dann wollen wir mal
18:02 Uhr waren wir mit dem verladen fertig und es sieht richtig gut aus
Das ist von hinten
Und das von der Beifahrerseite…und mit dieser schönen Ladung fahren wir wieder Richtung Wilsche
20.09.16
Dann ging ich in meiner Wohnung um den Abholer heraus zu holen denn wir wollten die ganzen Federbetten gleich in den Transporter umladen…nach dem Essen legten wir uns schlafen, mein Besuch schlief im Schlafzimmer und ich im Wohnzimmer…erst am nächsten Tag (20.09.) machten wir weiter…die Garage leeren dann fuhren wir um 08:00 Uhr zur Deponie nach Wesendorf um dort den Container zu leeren und dann fuhren wir wieder zurück nach Wilsche…um 9:15 Uhr fuhr er rückwärts an den Anhänger ran um Ihnen an den Transporter anzukoppeln dann machten sie sich auf dem Weg nach Buxtehude…ich packe meine Sachen für das Treffen in den Skoda und fuhr zum Bahnhof nach Gifhorn um mein Freund Steffen abzuholen.
Pünktlich auf die Minute fuhr der Zug ein (09:30 Uhr), nach dem begrüßen machten wir uns auf dem Weg nach Hankensbüttel um dort Federbetten abzuholen…um 10:36 Uhr kamen wir an der Zieladresse an und Steffen holte den großen Plastiksack und verstaute diesen im Kofferraum
dann machten wir uns auf dem Weg nach Kuddewörde (Schleswig-Holstein)
So nun die Änderung die meine Planung ein wenig durcheinander brachte…mein Freund der Abholer rief mich an dass wir doch zuerst nach Buxtehude fahren sollen
Also dann von Hankensbüttel – Buxtehude
Um 12:28 Uhr erreichten wir das private Lager vom Lehrer und Steffen holte den großen Beutel heraus und trug diesen zum Transporter
Als das komplette Lager vom Lehrer endlich geleert war fuhren wir, der Transporter und der Skoda, Richtung Kuddewörde welches wir um 14:01 Uhr erreichten
alle Federbetten und auch die aus Ostholstein (per Mail und dann Telefonisch abgemacht das die ein Autoanhänger voll mit Federbetten, diese dort hin bringen sollten), luden wir auf (hier sind wir fast fertig)
Dann sag der Abholer zu uns wir sollen ganz schnell nach Osnabrück fahren weil die Leute dort auf uns schon warten…sie bauen nämlich gerade die Maschine auseinander und wir sollen sagen dass er (der Abholer) auf jeden Fall noch kommt und die Maschine dann aufzuladen und wir fuhren wirklich Verdammt schnell und erreicht das Ziel um 17:42 Uhr (17:30 Uhr war abgemacht)
und gingen gleich ins Geschäft wo die Leute und die Maschine warteten…17:52 Uhr begannen wir zu helfen "Hauruck"
ja diese Arbeit macht dreckig…die Hose von Steffen
18:40 Uhr kann der Abholer und half mit…hier ist das dritte Teil…und inzwischen ist es 18:51 Uhr
Obwohl die Einzelteile sehr schwer waren haben wie die aus dem ersten Stock nach unten gebracht…schaut mal auf die Treppe dort liegen lange Bretter worauf die Maschinenteile mit Leichtigkeit heruntergeglitten sind…und unten brauchten wir nur ein Rollbrett und eine Rampe (alte Tür) um die letzten beiden Stufen bis zum Bürgersteig zu ebnen und so fand jedes Maschinenteil seinen Weg dorthin (das Schild am Pfeiler hat somit keine Bedeutung mehr)
Als nun auch das vierte Maschinenteil unten war (Jedes Teil wurde auf jeweils zwei kleinen Balken abgestellt) wurde die mit diesen Gabelstapler auf den Anhänger verladen…vorher mussten alle Federbetten und Kissen vom Anhänger (19:21 Uhr)
Gut das es diesen Gabelstapler gab ohne ihn hätten wir diese Maschinenteile nicht auf den Anhänger bekommen…sieht doch gut aus und pass gut auf den Anhänger
Na Steffen auch ins schwitzen gekommen?…ja scheint so
Maschinenteil Nummer Drei aufgeladen und gleich mit Spanngurten gesichert
So jetzt eine Vorbereitung noch um das vierte Maschinenteil aufzuladen
Nun ist alles verstaut und gesichert und die Spriegel (die Bretter für die Seiten und Hinten) wurden eingehängt um den Anhänger wieder Festigkeit und Stabilität zu geben…ja Steffen so machst du es richtig.
Um 20:00 Uhr machten wir uns auf dem Weg nach Gotha…der Transporter mit Anhänger vor uns und wir mit dem Pkw hinterher…um 20:40 Uhr und eine kleine Pause auf ein Rastplatz suchten wir uns per Handy in Gotha ein Hotel aus
21.09.16
21.09. um 01:27 Uhr und nach dem abstellen des Transporters mit Anhänger erreichten wir, mit dem Leihwagen das Hotel wo wir einchecken…durch ein sehr langen Flur gingen wir zu unser Zimmer
Hihihi 01:28 Uhr holte Steffen sein rotes Kopfkissen herauf um darauf zu schlafen…ich musste mit Schaumstoff gefülltes Kissen schlafen
08:00 Uhr fuhren wir auf das Firmengelände und der Abholer und ich fuhren zu einem Recyclinghof um das vollbeladenen Fahrzeug zu wiegen…2980 Kilo Gesamtgewicht
Zurück auf dem Firmengelände (10:31 Uhr) begannen wird das Fahrzeug zu entladen…und alles wurde in Gitterboxen getan
Und es ist noch einiges rauszuholen denn das halbes Fahrzeug war noch voll
Steffen steht inzwischen in der Gitterbox und fängt die Federbetten und Kissen auf und verstaut sie
10:50 Uhr war die zweite Gitterbox auch schon voll
Und um 11:30 Uhr machten wir uns mit den leeren Transporter auf dem Weg nach Neudorf…um 14:09 Uhr erreichten wir unser Treffpunkt wo das diesjährige “FFT – Federbetten Freunde Treffen” stattfindet
diese Federbetten im Fenster die hier zu sehen sind fanden sofort meine Aufmerksamkeit
14:17 Uhr begangen wir diese schöne Federbettenpracht zu den Transporter zu bringen weil die für mein Projekt bestimmt waren…Andy reichte die Federbetten heraus und meine Freunde Peter und Steffen brachten sie zu den Transporter
Andy sah Peter fragen an da er das nächste Federbett herausreichen wollte…aber Peter war abgelenkt hihi
Peter das war zu spät, habe dich schon vorher fotografiert brauchst dich nicht immer hinter dem Federbett verstecken
Ja so machst du es richtig Peter beim tragen eines Federbett
Nun ging ich ins Haus um die Schlafstätten von Lukas, Rommy und Andy, Peter, H., und meiner Wenigkeit zu fotografieren…dieses Zimmer gehört Lukas und hinten im Doppelstockbett lag das Microfaser Zeugs
Diese Zimmer gehört Rommy und Andy
Und diese ganzen Kissen liegen im Küchenfenster…eine sehr schöne Auswahl finde ich
Das ist mein Zimmer…habe wie immer mein schönes dickes Ballonfederbett mitgebracht…rate mal welches es ist?
Dieses Zimmer gehört Peter…leider habe ich ein Foto von Heikes Zimmer nicht gemacht (sprichwörtlich: vergessen )
Nach dem verladen der gesammelten Federbetten von Bethlehemstift machte ich mich alleine wieder auf dem Rückweg nach Gotha
und erreichte sehr spät Gotha da ich auf dem Rückweg eine andere Strecke gefahren bin…noch eine Nacht in ein Hotel und der 22.09. kann kommen
22.09.16
Um 6:00 Uhr machte ich mich auf dem Weg nach Meiningen um den letzten Teilnehmer für das Treffen abzuholen…die Abholzeit war gewünscht um 7:30 Uhr und pünktlich stand ich vor der Haustür. Ihre große Tasche und ein sehr großer Beutel wurden im Kofferraum verstaut (Was ist im großen Beutel?)
Dann machen wir uns auf dem Weg zum Treff nach Neudorf…um 9:07 Uhr machten wir eine Frühstückspause auf einem Rasthof und danach ging es weiter
Nach dem erreichen des Bethlehemstift gingen wir in die Stadt um etwas warmes zu uns zu nehmen…ich nahm eine schöne Schweinshaxe mit Sauerkraut und Knödel (12:34 Uhr)
Hier auf der Navigationskarte ist zu sehen dass wir jetzt gerade in Bärenstein sind und sogar die Uhrzeit sieht man 16:43 Uhr…direkt an der tschechischen Grenze (haben dann dort im Ausland uns was zu Trinken, was zu Knabbern und auch einige Kleidungstücke gekauft)
Und hier auf der Karte ist zu sehen wo Neudorf ist (der rote kleine Punkt…hier 17:30 Uhr)
23.09.16
09:00 Uhr…hier der weiße Berg (Daunenbettdecken) hab ich mein Freund Andy mitgebracht…die Kopfkissen aber nicht
Jeden Tag ein neues Kopfkissen und in den schönsten Farben…von rechts nach links Montag…Dienstag…Mittwoch…Donnerstag…Freitag…Samstag (diese waren im großen Beutel von Heike)
Das nächste Fenster alles für den Sonntag…ein freudiger Anblick und schönste Erlebnis darin
Diese ganzen Kopfkissen jetzt auch nochmal von drinnen…eine schöne Auswahl
So schön und ländlich lag der Bethlehemstift
Um 11:15 Uhr machten wir uns auf dem Weg in die Ortschaft Neudorf um das Kochrezepte Museum zu besuchen…ein schöner Schilderwald und sehr informativ (Bimmelbahn sind wir auch gefahren)
Nach dem Besuch im Museum, es war inzwischen Mittag und wir gingen in einer anderen Gastwirtschaft essen brauchte H. ein bestimmtes Medikament und so suchten wir in Neudorf einer Apotheke…da es diese aber an der besagten Stelle (Handynavi) nicht gab und wir keine Lust hatten komplett wieder zurück bis zum Bethlehemstift zu laufen, gingen wir ein steilen Berg hoch um zu einem Bahnhof der Bimmelbahn zu gelangen…nach einer Wartezeit von 45 Minuten kam der Zug
Eine schöne Dampflok zeigte sich uns…eine schöne Maschine oder?
24.09.16
10:00 Uhr gingen wir hinunter zum Bahnhof Vierenstraße in Neudorf (gar nicht so weit weg von Bethlehemstift)…und hier stehen alle und warten auf die Bimmelbahn…10:17 Uhr gleich müsste der Zug kommen
Pünktlich wie die Maurer war der Zug am Horizont zu sehen die Uhr zeigt 10:19 Uhr und alle schauen erwartungsvoll dorthin
Hat ein bisschen zu kämpfen die kleine Dampflok aber doch sehr Stark…nun ging es Richtung Kurort Oberwiesenthal
11:01 Uhr erreichten wir Oberwiesenthal und alle stiegen an der Endstation aus
Nach da oben wo das Hotel ist liefen wir hinauf
Und hier ist eine Schneise durch den Wald geschlagen worden damit eine Seilbahn und eine Sesselbahn zum Berg hinauf gehen kann…vorher sahen wir noch ein Hotel was durch Feuer ausgebrannt war, war kein schöner Anblick
11:20 Uhr erreichten wir das Hotel an denen wir vorbei gingen…und an diesem Geschäft konnte man sich ein Monsterroller holen (sind schon gewaltige Reifen)…na Heike willst du damit fahren?
Hier sind die Stahlseile sehr gut zu sehen eines für die Seilbahn links und Sesselbahn rechts…ist ganz schön hoch bis dort hin
Nach dem lösen einer Karte fuhren wir mit der Sesselbahn zum Fichtelberg hinauf…hier kommt gerade die Seilbahn hoch (11:38 Uhr)
Als wir oben in der Gastwirtschaft gegessen hatten gingen wir zum Aussichtsturm und einige stiegen hinauf…danach gingen wir ein wenig rum und Steffen stellte sich an den Denkmalstein wo das Wort “Fichtelberg" drauf stand (Steffen musste den Stein stützen nicht das der noch umfällt)
Hier ist das Hotel "Fichtelberghaus" zu sehen mit Aussichtturm…Da muss das Hotel sehr stabil gebaut sein bei ein starken Wind der dort herrschen könnte…und sehr viel Besucher zu sehen die mit Motorräder, Busse, Autos rauf gefahren sind
Hier fährt gerade die Seilbahn herunter…und die war immer brechend voll (sie standen wie Sardinnen dicht an dicht)
Und Heike ein schöner Ausblick oder?…alle sind sehr warm angezogen es war etwas kalt und leicht windig
Um 13:30 Uhr unten an der Talstation angekommen entschieden sie einige mit der Bahn oder zu Fuß nach Neudorf zu kommen…ich schloss mich den Fußgängern an (hier sind die Sprungtürme der Skispringer zu sehen um 13:46 Uhr)
Geplant war dass wir am Bethlehemstift danach grillen wollten und um 18:06 Uhr war alles bereit…und fertig war es auch schon
Und alle nahmen sie ein Pappteller und packten sich entweder Fleisch, Wurst, Nudelsalat und Salat darauf…hingesetzt und genüsslich wurde alles verspeist (da verbiegt sich sogar die Bank)
Und zum Abschluss dieses Tages wurde um 19:00 Uhr noch ein Lagerfeuer angezündet… 19:09 Uhr begann das Feuer zu brennen
Und die Flammen wurden immer größer…auf der einen Bank saßen nebeneinander Heike und Rommy und auf der anderen Steffen wo ich mich nachher auch hinsetzte (19:12 Uhr)
19:26 Uhr und es war schon sehr dunkel und das Feuer immer größer
20:50 Uhr war das ganze Holz herunter gebrannt und es brannte nur noch der Rest…war sehr schön und hat Spaß gemacht und geblieben sind wir bis 22:00 Uhr
25.09.16
So nun kommt der Sonntag 25. September…das ist der Tag an dem wir uns alle wieder auf dem Heimweg machten (8:40 Uhr)…hier noch mal zum anschauen fast alle Federbetten und Kissen auf die Wäscheleine
Dann wurden alle Sachen zusammen gepackt und in die Autos verstaut…und wieder war der Skoda Octavia bis unters Dach vollgepackt 10:12 Uhr (Beifahrerseite)
Sehr gut zu sehen…(von hinten) wie voll das Auto ist.
Sitzbank hinter dem Fahrersitz da soll noch jemand sitzen, sieht sehr gemütlich aus. Nach der Verabschiedung machten wir uns alle auf dem Heimweg…traurig winkten wir den anderen zu und dann fuhren wir los. Steffen und ich vorne im Fahrzeug und Heike auf den Kissen
so brachten wir Heike wieder nach Hause nach Meiningen
Nach der Verabschiedung von Heike ging unsere Fahrt weiter nach Gotha
In Gotha wollten wir uns mit den Abholer auf sein Firmengelände treffen um auch bei ihn ein bisschen zu grillen…die Bratwürste waren schon fertig und er schnitt noch Brötchen auf und wir durften genüsslich zugreifen (14:42 Uhr)
Dann mussten wir uns auch von Ihnen verabschieden und fuhren zum Gothaer Bahnhof…wo Steffen mit der Bahn nach Fahrplan Richtung Berlin fahren will…ich brachte Ihr noch zum Bahnsteig und dann verabschiedeten wir uns
und ich ging zurück zum Auto und mach mich auf dem Heimweg nach Wilsche und um 19:30 Uhr stand ich endlich vor meiner Haustür. Machte noch dieses Foto und dann nahm ich meine ganzen Sachen aus dem Auto und brachte sie ins Haus…so nun rechne ich mal nach was ich/wir gefahren sind…von 1202,6 bis 3469,4 sind es genau 2266,8 km (nicht schlecht der Specht)
26.09.16
Ich musste nur noch auf die Abholung des Leihfahrzeugs warten (08:30 Uhr geschah dieses) dann stieg ich gleich auf mein 2tes Fahrrad und fuhr zur Fahrradwerkstatt, um mein besseres Fahrrad abzuholen (hinten und vorne brauchte mein Fahrrad neue Fahrraddecken und das Getriebeöl wurde auch gewechselt.
Dann holte ich aus Vorsfelde zwei Daunenbetten ab und zwei Kissen
damit fuhr ich dann nach Tappenbeck
Dort musste ich zur Schneiderei Dürkop um ein Auftrag abzuholen…den ich vor dem 19.09. hingebracht habe…dann überlegte ich ob ich den Termin den ich eigentlich erst am 27.09. abholen wollte, noch heute mache und ja ich fand diese Überlegung sehr gut.
Nach den Anruf machte ich mich gleich auf den Weg nach “Weißen Berg” liegt bei Wesendorf. Über Grussendorf, Stüde am Moor vorbei fuhr ich nach Wahrenholz, dort vorbei nach Weißen Berge (16:22 Uhr)
am Ziel klingelte ich und die Leute brachten das Bettzeug heraus, zwei Kissen mit falscher Füllung nahm ich nicht mit…die brachten sie gleich zum Sperrmüll der an der Straße lag
Nach der Verabschiedung fuhr ich Richtung Wesendorf da hindurch, in den Wald an den Campingplätzen vorbei Richtung Wilsche…
so erreichte ich die Garage gut gesichert (17:32 Uhr)
17:36 Uhr wusste ich was ich geladen hatte 5 Bettdecken 4 Kissen und 2 Kuschelkissen…und alles in die Garage und das war`s
dieses Paket wurde mir an die Haustür gebracht…30.09.16 um 19:05 Uhr
Gleich in die Garage gebracht und geöffnet…1 Kopfkissen war in den Paket aus Hof…vielen Dank Spender für dieses Paket mit dem Kissen
Federbetten bitte spenden und nicht wegwerfen
Montag, Oktober 3rd, 2016Auch wenn das sehr einfach ist alles immer weg zu schmeißen…bitte bitte schmeißt eure Federbetten nicht weg, spendet sie für mein Projekt “Federbettensammler”…denn damit können Gelder entstehen womit geholfen werden kann
Klar geht das schneller…aus dem Augen aus den Sinn einfach weg damit
Aber jedes Federbett und jedes Kopfkissen mit Federn gefüllt bringt bares Geld was ich wie immer zu 100% Spende
Darum gibt es den “Federbettensammler” der damit sehr gut helfen kann
12.09.–16.09.16
Montag, Oktober 3rd, 2016So noch schnell ein Überblick von dieser Woche dann ist auch diese Woche zu Ende
Eine Sonderabholung von Sperrmüll eigentlich wäre am 23.09.16 in Wilsche Sperrmüll… da ich aber nicht da bin (19.09 – 25.09.16) haben sie bei mir gerne eine Ausnahme gemacht und diesen Mikrofaser Müll schon am Mittwoch abgeholt
Am Donnerstag also gestern machte ich die Garage auf und sah das wieder einige Federbetten ihren Weg in die Garage gefunden haben… Ein schöner Haufen finde ich
Heute am 16.09. das erste mal wieder Federbetten abgeholt…Abholung war in Gerstenbüttel und die Ausbeute war zwei Kopfkissen und ein Steppbett (13:22 Uhr)
Nach getaner Arbeit gönnte ich mir ein Eis…und um 13:55 Uhr kam mein Betreuer und wir fuhren einkaufen…um 15:00 Uhr war dann für mich der Tag zu Ende