Archive for the ‘Fotos & Grafiken’ Category

30.07.15 Anruf aus Tappenbeck die Bettentasche ist fertig

Samstag, August 15th, 2015

110 km heute mit dem Fahrrad hinter mir gebracht…zuerst nach Heiligendorf dann Tappenbeck und dann wieder nach Hause. So hier ist der Ablauf vom Tag.

DSC_0050

Da ein Termin von mein Freund  Uwe nach drei Wochen noch immer nicht abgeholt worden war, war meine Idee auch diesen noch mitzumachen, hieß das Heiligendorf zuerst dran war. Als Radfahrer war der Weg nach Heiligendorf genau 45 km…denn über Landstraßen oder Kreisstraßen ohne Radweg fahre ich nicht gerne.

DSC_0018_4

So nun sind es nur noch 2 km und Heiligendorf habe ich erreicht.

DSC_0019_4

Da es ja nur 3 Kopfkissen und ein Sofakissen war…brauchte ich heute kein Anhänger…danach machte ich mich auf den Weg nach Tappenbeck.

DSC_0020_3

Hier merkte ich erst was auf mich zukommt…denn es war ein sehr starker Gegenwind zu spüren.

DSC_0021_3

Hier hatte ich von den 20 km 18 hinter mir und das Wetter verheißte nichts Gutes…schnell das Handy gezückt und meine Wetter App betätigt…die sagte mir das es in 5 Minuten anfangen soll zu regnen.

DSC_0022_2

Sieht so aus als wenn ich auf der Autobahn fahre…natürlich nicht.

DSC_0024_4

Wenn alles klappt schaffe ich es gerade noch unter die Brücke zu kommen worüber die B 188 führt, bevor es zu regnen anfängt.

DSC_0025_4

Geschafft und es gab ein richtiger Platzregen…und die App zeigte mir das nach 15 Minuten wieder schönes Wetter kommt.

DSC_0026_3

Da lang muss ich noch fahren um Tappenbeck zu erreichen.

DSC_0027_3

Auf dem Wasser ist gut zu sehen wie doll es regnet.

DSC_0032_1

An der Ampel ein wenig gewartet und ich erreiche den Ort nachdem sie für mich auf grün schaltete.

DSC_0033

Durch ganz Tappenbeck hindurch erreiche mein zweites Ziel…hier holte ich eine nach meinen Wünschen hergestellte Bettentasche ab…denn damit soll eine schöne Daunendecke geschützt werden.

DSC_0034_1

So nun weiter 45 km und das mit immer noch starken Gegenwind, aber das Wetter blieb trocken. Losgefahren bin ich um 13:00 Uhr und zu Hause war ich um 20:10 Uhr.

Abholung am 18.07.15 von mein Freund Andy in Raum Augsburg

Samstag, Juli 18th, 2015

Hier mal ein Tag von mein Freund Andy (Sammelplatz Unterreichenbach).

Nach erfolgreicher Abholen bekam ich um 11:09 Uhr folgende Mail.

 

Hallo Rüdiger,

die Frau Brem hatte den “Federbettensammler” in Netz gefunden und kontaktiert, du hast sie an mich weitergeleitet, sie rief mich an und wir haben auf heute Morgen ab 6 Uhr den Termin gemacht, ich bekam eine frische Tasse Kaffee, bevor ich den Federbetten-Express voll mit Federbetten beladen habe, eine halbe Stunde später ging es wieder Richtung Andy’s Federbetten-Paradies, wo die gesamte Ladung gezählt und in Augenschein genommen wurde.

Gezählt habe ich noch nicht, das mache ich dann, wenn ich die Betten aufräume, die genaue Stückzahl gebe ich dir dann im Chat bekannt, bis später

Gruß von Rommy und Andy

 

P1090064

Ich vermute mal das zuerst der angebotene Kaffee eingenommen wurde, bevor Andy begann diese Fotos zu machen.

P1090065

Ein grobes Abschätzen sagte Ihm…das passt nicht alles in das Auto hinein.

P1090067

Sowas finde ich Vorbildlich das diese nette Frau zuerst ins Internet geschaut hat, ob man noch was anderes mit Federbetten machen kann, als die nur in Müll zu Entsorgen. Danke schön für die großzügige Federbettenspende Fr. Brem.

P1090068

So dann ging es ans Verladen und Federbett auf Federbett kam aus der Tür und landete auf der Treppe.

P1090069

Wer die Fotos machte als Andy beim Verladen war, das weiß ich nicht?

P1090070

Aber weiter ging es, Andy holte die nächsten Federbetten.

P1090072

Das dicke grüne wurde verstaut.

P1090073

Dann kam das gestreifte dran.

P1090074

Und immer noch kein Ende in Sicht.

P1090075

Eine Straße nur aus Federbetten kann man Denken wenn man das so sieht.

P1090078

Und ein weiterer Berg von Federbetten lag bereit und auch der wurde abgebaut, inzwischen fanden sie ihren Platz auf den Autodach.

P1090080

Ja so geht das und bis jetzt alles gut verstaut.

P1090081

Und weiter mit dem nächsten Federbett.

P1090082

Sehr gut zu sehen das ist definitiv der “Federbetten Express”.

P1090083

Ja das tue ich noch hinten ins Auto.

P1090085

Nun hat Andy auch mal Federbetten aus dem Haus herausgeholt, fleißig fleißig der junge Mann.

P1090086

Und Stufe für Stufe ging es Richtung Auto, das muss auch noch ins Auto.

P1090087

Da ein wenig gedrückt hier noch ein wenig gestopft, nee das wird nichts mehr das Auto ist voll.

P1090088

Tut mir leid gestreiftes du musst aufs Dach.

P1090089

Das ist doch echt gut verstaut, so nun muss es nur noch gesichert werden.

P1090090

Mit einigen Spanngurten wurde die flauschige Fracht gesichert.

P1090091

Ja sieht gut aus und es kann nichts runterfallen.

P1090092

Fr. Brem war mit der Abholung und Beladung sehr zufrieden und schaute zufrieden in die Tageszeitung.

P1090093

Heckklappe zu und jetzt geht es wieder über 193 km nach Hause, ob er Autobahn oder Bundesstraße gefahren ist das weiß ich nicht? 

P1090096

Auf seinen Hof lagen die Federbetten immer noch so auf den Wagen wie zuvor beladen.

P1090097

Heckklappe auf und das zählen begann…1…2…3…4

P1090098

5…6…7…8

P1090099

und so weiter.

P1090100

die Ausbeute waren 18 Ballonfederbetten, 1 Kinderballonfederbett, 1 selbstversuchtes Flachbett, 5 Kissen 80×80 und 1 Seitenschläferkissen.

Also ein erfolgreicher schöner Tag was Andy uns hier zeigt.

Andys “Federbetten Express” wieder unterwegs

Samstag, Juli 11th, 2015

P1090004

Ein Telefonat was durch das suchen im Internet zustande kam, denn eine Frau hatte Federbetten zu entsorgen und fand natürlich den “Federbettensammler” und Andreas Telefonnummer rief sie dann an. Heute früh, am Samstag den 11.07.15 um 08:30 Uhr hatte Andy und Rommy ein Termin vereinbart, Navi eingestellt und sicher zeigte er das Ziel an. In Plastiksäcke verstaut standen sie zur Abholung bereit.

P1090005

Eine Pension tauschte das Bettzeug aus und 5 Federsteppbetten, 2 davon leider mit Brandlöcher, wären da. Zuerst fragte sie ob Interesse besteht und wollte sie zuerst bringe und ob das was kostet die Entsorgung, aber Andy bot an diese abzuholen und das es kostenlos sei, was natürlich der Frau sehr freute.

P1090006

Auch, was Andy mir per Mail schrieb, hätte sie noch einiges mehr was er in der nächsten Zeit abholen könnte. Der Ort heißt Bad Herrenalb und liegt 30 km Westlich von Sammelplatz Unterreichenbach.

P1090008

die Ausbeute 5 dünne Steppbetten und diese waren sehr verbraucht

Sammelplatz Kahl am Main

Samstag, Juli 11th, 2015

 

image1

Schon sehr einladen seine alten Federbetten und Kissen hier abzugeben

image2

Sollte ein Anlieferung mal bei Regen stattfinden, können die Federbetten trocken hier abgegeben werden, weil der Vorplatz überdacht ist. 

image3

“Federware hier ablegen” als Hinweis, Federware sind Federbetten, Daunenbetten, Kissen und Sofakissen, die Füllung soll nur Federn und Daunen sein. Andere Materialien wie Woll- oder Microfaser hier bitte nicht abgeben.

image4

Das ist aber sehr viel Platz und trocken ist es noch dazu.

image5

Auch schon teilweise mit Paletten ausgelegt.

image6

Und die ersten Federbetten sind schon abgeholt worden, gerne kann oder sollte auch gebracht werden.

image7

Das Einzugsgebiet – Frankfurt/Main, Mühlheim/Main, Aschaffenburg, und alles in Umkreis von 100 km und darüber hinaus.

image8

Ab 50 Federbetten kann auch abgeholt werden, bitte sammelt in alle Orte zusammen und ruft dann an.

image9

Der Anhänger steht zur Abholung bereit.

Wichtige Mail an meinen Freund Andy vom 15.06.15

Montag, Juni 22nd, 2015

Ich vermute mal das mein Freund Andy, jeden Morgen seine Mail durch liest und eine erfreuliche Mail kam an Ihn an das einige Federbetten und Kopfkissen zum abholen da wären. Das schrieb er mir Montagmorgens um 6:12 Uhr per Messenger. Andy hat daraufhin per Mail geantwortet um einen Termin auszumachen. Am Freitag meldete sich die Familie telefonisch bei Andy, das er gerne am Samstag vorbei kommen kann. An den besagten Samstag um 13:15 Uhr bekam ich eine letzte Messenger von Ihn das sie sich auf den Weg machen wollen. Zielort war Königsbach – Stein.

image1

3 Federbetten und 4 Kopfkissen, was natürlich sehr hübsch aussieht, lagen bereit zur Abholung und…

image2

…auch dieser Haufen, was ich leider nicht genau zählen kann und das was auf dem Boden liegt konnte Andy und Rommy gerne mitnehmen.

image3

Und los ging es, Federbett auf Federbett, Kopfkissen auf Kopfkissen wurden platzsparend verstaut.

image4

Na ob die Heckklappe noch zugeht? (Na klar Andy und Rommy können das, denn sie sind ein guteingespieltes Team)

image5

Hier könnt ihr es schwarz auf weiß sehen, der “Federbetten Express”.

image6

Nach der Heimfahrt wurden die Federbetten und Kopfkissen getrennt, so wie bei Aschenbuttel, die guten ins Töpfchen und die schlechten ins Kröpfchen, das hier ist was gutes.

image7

Und das ist Rommys Lieblingsbeschäftigung Kopfkissen und Federbetten abziehen (mache ich auch gerne).

image8

Schau mal Andy noch ein Kissen gefunden, so sehen glückliche Federbetten Freunde aus.

image9

Und gleich erst mal alles zum auslüften auf dem Balkon.

image10 

Das sind einige der sehr guten Federbetten und Kopfkissen.

image11

Hier nochmal die Federbettenpracht von der Balkontür aus gesehen.

Stein 12

Hier ein Beispiel wie man das Bett auf jeden Fall nicht zurücklassen sollte

Stein 13

Ja das sieht schon viel besser aus…so lernte ich es von meiner Mutter.

Stein 14

Und so ist es auch ein schöner Anblick…das hat meine Oma immer so gemacht.

Stein 15

Einfach ein schöner Anblick…leider schon aus vielen Schlafzimmer verbannt.

Es waren insgesamt 8 Ballonfederbetten wovon 3 ihre Federn schon verloren, 1 Steppfederbett und 9 Kopfkissen.

P1080248

In sein Nähzimmer machte er sich gleich daran einer der defekten Federbetten umzufüllen.

P1080249

das rote Inlett wird geleert und die Füllung geht in ein heiles blaues.

P1080250

das blaue Inlett wurde mit dem Staubsaugerschlauch eingespannt…dann die Pumpe angemacht und das Inlett blähte sich auf…

P1080251

dann das Rohr nur noch in die bunte Füllung getaucht und diese ging somit ins dichte blaue Inlett.

P1080252

So nun noch das bisschen Federn aufsaugen und das erste Federbett ist umgefüllt. Also mein Freund stellt auch selber Federbetten und –kissen her (natürlich für ein guten Preis + Versand und in Vorkasse), wer sowas auch haben will kann sich gerne bei mir melden.

Sperrmüll absuchen am 11.06.2015 in Gifhorn-Stadt

Freitag, Juni 12th, 2015

Traurig das es immer noch welche gibt die Ihre Federbetten in Landkreis Gifhorn auf den Sperrmüll schmeißen…das alles habe ich heute 11.05.15 am Abend gefunden…von 21:00 Uhr – 01:30 Uhr.

DSC_0026_1

DSC_0027

DSC_0028_3

DSC_0029_2

DSC_0030_3

DSC_0031_2

Diese hat man mir gebracht…ein gutes Ergebnis

Mal eine Abholung aus der Sicht eines Federbetten-Freund am 05.06.2015

Freitag, Juni 12th, 2015

Kurzer Bericht einer schönen Ausfahrt. Am 5.Juni 2015 war es wieder mal so weit. Ohne große Vorbereitung faste ich am Morgen den Entschluss  meinen Freund Rüdiger den Federbettensammler zu besuchen. Frühstück – anziehen – Auto holen -  Garage fahren und die seit längeren schon wartenden Sachen ins Auto laden. Nachdem alles verladen war ging es los. Früh bei noch kühlen Temperaturen auf die Autobahn gen Norden. Nach ca. 360km erreichte ich gegen Mittag Wolfsburg. Nach kurzem Imbiss ging es bei fast 30° weiter nach Wilsche wo schon gewartet wurde. Leider war wieder mal die Garage geleert worden so das ich nicht die Massen selbst betrachten konnte. Aber was soll es ich habe dann mein Auto ausgeladen und alles in der Garage verstaut. Danach fuhr ich mit Rüdiger nach Weyhausen um noch Federbetten aus dem Container zu holen. Zappelnd und ungeduldig öffnete ich den Container und schau an es reichte um das Auto bis oben hin voll zu stopfen und nach Wilsche zu bringen. Natürlich fand ich auch ein schönes Bett für mich, welches ein schönes neues Daunenkissen füllen wird. Danach verabschiedete ich mich und fuhr zurück. Abends wieder zu Hause ging ein sehr schöner und erlebnisreicher Tag zu Ende für den ich mich hiermit bei Rüdiger recht herzlich bedanken möchte.

Schöne Grüße Igor der Federbettenfreund aus Thüringen

DSC_0016_3

Ankunft Deponie Weyhausen und gleich rein ins Vergnügen Container durchsuchen…ja das nehmen wir auch noch mit.

DSC_0017_3

Das gute ins Auto, das schlechte im Müll.

DSC_0018_3

Hier schaut mich Igor fragend an ob er noch weiter machen darf und ich sagte ja.

DSC_0019_3

Habe gar nicht gedacht das so viele in mein Auto reinpassen, aber Rüdiger hat ja gestopft und so passte mehr rein als wie Igor dachte.

001.Igor in Wilsche mit Lieferung

Ankunft in Wilsche, entladen und zur Belohnung durfte Igor sich auch noch ein paar Betten mitnehmen.

002.Schau was ich habe

Und mit Freude griff Igor die flauschige Ware.

Abholung aus Buxtehude am 02.06.2015

Freitag, Juni 12th, 2015

DSC_0004_4

Zuerst kam Deponie Wesendorf dran, auf die Waage 3500 kg…dort machten wir den Container leer…weiter ging es Richtung Norden

DSC_0005_5

In Groß Oesingen bogen wir links ab Richtung Steinhorst…durch Steinhorst hindurch…

DSC_0006_5

zur zweiten Stelle wo Federbetten auf die Abholung warteten…dann ging es weiter auf der B4 Richtung Hamburg

DSC_0008_5

Das Wetter wurde schlechter und die ersten Regentropfen schlugen auf der Windschutzscheibe auf

DSC_0007_5

Na toll auch noch eine Baustelle…jetzt wird die Fahrt noch länger dauern…die Uhr zeigte 11:53 Uhr an

DSC_0009_5

11:59 Uhr und wir waren an der Ausfahrt Seevetal-Hitfeld vorbei…und nur noch 56 km waren es noch bis zur Deponie Buxtehude

DSC_0010_4

500 m und wir fuhren von der Autobahn herunter…

DSC_0011_3

Durch zwei Orte hindurch und noch einmal nach links abgebogen und der Wegweiser "Kompostieranlage" sagte uns das wir gleich am Ziel sind.

DSC_0012_4

Ein übervoller Container wartete darauf geleert zu werden…und nach nur 1/2 Stunde und mit drei Mann war der Container leer und der Anhänger fast voll…680 kg war diese Ladung schwer

DSC_0013_5

Und um 16:54 Uhr waren wir wieder in Wilsche…und 20 Minuten später war der Anhänger komplett voll…zufrieden machten wir die Plane zu und weg fuhren sie…das war ein anstrengender aber erfolgreicher Tag

Neubrandenburg Abholung von 22. und 23.05.15

Freitag, Juni 12th, 2015

So nun die Geschichte vom Freitag den 22.05. in Neubrandenburg und total übermüdet wieder zurück am Samstag 23.05. nach Wilsche…So ich Beginn mal, also ich dachte ja das es wieder eine ganz normale Fahrt nach Neubrandenburg ist, somit stand ich also um 06:00 Uhr auf duschte und packte dann eine Tasche mit ausreichend Getränke und was zu Essen, das Navi und die Geldbörse ein und danach nahm ich ein ausgiebiges Frühstück zu mir. Um 08:00 Uhr zog ich meine Straßenschuhe an und ging nach vorne zur Straße. Und die Zeit ging immer weiter, 08:30 Uhr…09:00 Uhr…da endlich klingelte das Telefon, es war Uwe der mir sagte das der gemietete Anhänger nicht zur Verfügung steht, daraufhin rief ich beim Anhängerverleih an und erreichte das ich ein anderen Anhänger zur Verfügung gestellt bekam. Ich hoffe das der Tag nicht noch andere Überraschungen hat, doch die Pechsträhne ging weiter…

DSC0323

also rufe ich sofort mein Kumpel an und er fuhr zum Verleih…erst um 10: 45 Uhr stand er nun endlich vor meiner Tür und die Pechsträhne war noch nicht zu Ende , meine Tasche im Kofferraum und ich nahm auf dem Fahrersitz Platz und wir fuhren los…und nach nur 30 km hörte ich ein Warnton der anzeigte dass das Kühlwasser zu heiß war…also rechts ran und das erste mal wurde Wasser nachgefüllt und die Fahrt ging weiter nach nur weitere 3 km wieder dieser Warnton also nochmal rechts ran und noch eine 1,5 Liter Flasche verschwand im Kühlwasserbehälter…somit fehlten 3 Liter und die Zeit verstrich…

DSC0324

erst um 15:30 Uhr erreichten wir den Sammelplatz Neubrandenburg und wir staunen nicht schlecht, der ganze Flur hinter diesen Glastüren war links und rechts mit Kartons und Möbel vollgestellt…also mit einer Tour war das nicht gemacht. Einladen und die erste Fahrt brachten wir hinter uns und ohne Pause ging es gleich wieder 74 km zurück, doch diesmal waren nur Horst und ich allein nach Neubrandenburg. Aufgeplant und gleich ab in die Wohnung und Sachen die noch mit sollten runtergebracht und so füllte sich der zweite Anhänger, natürlich dauerte es dadurch länger weil wir beide auch schon ausgepowert waren, dann waren wir endlich fertig und wir fuhren los, die Uhr zeigte inzwischen 23:00 Uhr als wir die neue Wohnung erreichen…ausladen und zu dritt machten wir uns wieder auf.

DSC_0007_3

Um 01:00 Uhr begannen wir mit dem verladen der vollgestopften Bettbezüge…einige waren so prall gefüllt das einiges herausgeholt werden mussten um die in ein anderen Bettbezug zu tun…hier war es inzwischen 02:51 Uhr und oben warteten noch weitere volle Bezüge…

DSC_0005_3

Das alles soll noch runtergebracht werden…und ich war schon am Ende meiner Kräfte…aber Rücksicht darf ich nicht nehmen denn wir wollten fertig werden.

DSC_0006_3

Hier wird gerade umgepackt…damit die vollen Bettbezüge nicht so schwer sind…eine gute Idee was aber die Zeit immer weiter nach hinten verschob und unsere abfahrt auch.

DSC_0008_3

Und draußen würde es inzwischen schon langsam hell…hier ist es 04:05 Uhr und um 08:00 Uhr sollen wir den Anhänger abgeben (und das wird wohl nichts mehr werden).

DSC_0009_3

Unterwegs, wir hatten nur nur noch 91 km zu fahren, riefen wir beim Anhängerverleih an und sagten das wir es bis 08:00 Uhr nicht schaffen werden…denn wir hatten auch noch einen Zwischenstopp einlegen müssen, das Problem mit dem Kühlwasser hatten wir auch Richtung Wilsche. Ankunft hier um 09:06 Uhr

DSC_0010_2

Abgeladen hatten wir es um 09:45 Uhr und wir war fix und fertig…ab unter die Dusche und dann ins Bett…und Ihr könnt mir Glauben sowas mache ich nie wieder.

Mein Tag mit ein Fernsehteam vom WDR (29.04.15)

Donnerstag, April 30th, 2015

DSC_0013_3

Also erstmal musste ich warten…um 12:00 Uhr war das Treffen angesagt und um 12:35 Uhr rief mir meine Schwester…und sagte, das auf dem Parkplatz vorm Dorfgemeinschaftshaus ein Auto steht mit fremden Kennzeichen…dieses Fahrzeug wartete auf mich. Ein weiteres warten zusammen mit der Moderatorin "Yvonne Willicks" und den Kameramann, Tontechniker, usw. weil das Leihfahrrad noch nicht da war…und eine Person kam vorbei und brachte Federbetten für die Garage…das sieht man hier, Foto gemacht 13:43 Uhr.

DSC_0014_3

13:51 Uhr war das Fahrrad immer noch nicht da…sie holen sich Kaffee und eine warme Bockwurst…dabei redeten wir über mein Projekt.

DSC_0015_3

14:30 Uhr machten wir die ersten Aufnahmen…und um 14:44 Uhr (Foto) fuhren wir das erste mal die Mühlenstraße herunter und nochmal hinauf…wobei wir gefilmt wurden.

DSC_0016_2

Nach ganze 3,5 km ein Halt…jetzt wurden kleine Kameras an Fahrrad montiert…und es wurde damit gefilmt (15:30 Uhr).

DSC_0017_2

Hier ist nochmal ein Foto von der Montage der Halterung dieser kleinen Kameras.

DSC_0018_2

Und das dauerte…somit war wieder warten angesagt…hier schaut Yvonne gerade in Facebook auf meine Gruppe "Federbettensammler Club" 15:31 Uhr dieses Foto…dann fuhren wir bist zur Kreuzung beim Christinenstift…ihr Fahrrad wurde in Auto verstaut…an mein Fahrrad wurden zwei Kameras und an mein Anhänger eine Kamera befestigt…danach mache ich mich alleine auf dem Weg nach Bergfeld…16:05 Uhr fuhr ich los.

DSC_0019_2

Nur noch 3 km dann habe ich Weyhausen erreicht…20 km von mein Startpunkt entfernt…Uhrzeit hier 16:44 Uhr.

DSC_0020_2

Über Schleichwege durch Tappenbeck Richtung Jembke 17:10 Uhr diese Foto.

DSC_0021_2

In Jembke auf den Schulweg über ein weiteren Schleichweg nach Tiddische dann links ab nach Bergfeld…17:31 Uhr.

DSC_0022_1

17:45 Uhr erreichte ich das Ziel…wieder gefilmt und dann an die Tür geklingelt…und die Federbetten und Papiertüten wurden herausgereicht.

DSC_0023_1

Auch Yvonne packte mit an…das verstauen wurde gefilmt und auch das sichern mit dem Spanngurt filmte man…dann kam der Abschied.

DSC_0024_2

Um 22:38 Uhr erreichte ich meine Garage…unterwegs machte ich 4 Pausen darum war die Heimfahrt ohne Probleme verlaufen…abgeladen und das war’s. Die Sendung heißt "Haushaltsscheck mit Yvonne Willicks" das Thema dieser Sendung "Bettdecken" und gesendet wird es in Herbst…werde angerufen wenn es gesendet wird…war ein ein tolles Team

DSC_0025_2

Hier wird die Fahrzeit für ein Auto angezeigt…ich brauchte 1,5 Stunden für eine Entfernung von 33,7 km.