Archive for the ‘Fotos & Grafiken’ Category

Privat Abholung noch am selben Tag

Sonntag, August 28th, 2011

200820112168

Anruferin vereinbartet eine Abholung mir mir. Wie immer fragte ich “wieviel Federbetten darf ich denn bei ihnen abholen?” und der Abholort war Seershausen. Das schöne Ergebnis sieht man hier: 10 Federbetten und 6 Kopfkissen.

Nötige Abholung in Buxtehude am 12.08.11

Montag, August 15th, 2011

vor dem beladen

Wir ließen einen orangen Container dort wegziehen um besser an den blauen Container ranzukommen. Als der Kleintransporter rückwärts heran gefahren war, öffneten wir die Türen. Was auf der Ladefläche hinten zu sehen ist sind Bettwäsche für ein Projekt in der Schule.

 

Übervoller Container

Als wir den Verschluss öffneten kam mir schon die Tür entgegen, darum öffnete ich erst einmal nur eine Seite und als ich etwas Stabilität herein gedrückt hatte konnte ich ….

Buxtehude ganz voll

… konnte ich auch die andere Tür öffnen. Ein randvoller Container mit Federbetten forderte uns auf ihn doch bitte zu leeren und wir begangen.

480 kg

Was wir, als wir über die Waage fuhren stellte sich raus das wir 480 kg eingeladen hatten und noch immer befand sich ein halber Container zu Abholung bereit.

 

PKW vom Lehrer

Das Fahrzeug vom Lehrer konnte fast eine ganze Woche nicht entladen werden, weil wie gesagt der Container in Buxtehude brechend voll war.  Hier sieht man noch einige Betten die wir anschließend in den Container brachten.

Dachboden Leerung durch Zeitungsbericht “MDR filmt Federbettensammler”

Freitag, August 12th, 2011

Auflösung in Seershausen

Schon von der Hauptstraße konnte ich ein leuchten rotes Federbett sehen, somit brauchte ich nicht die Hausnr. suchen sondern direkt darauf zufahren und es war dann doch die Adresse wo ich die Federbetten abholen sollte. Die Frau hatte Schwierigkeiten die Federbetten beiseite zu bekommen um die Tür zu öffnen, als sie es dann geschafft hatte fragte ich sie ob ich ein Foto machen dürfte. 

Unverständnis von mir

Am 08.08.11 sah ich auf den Weg zu meinen Quad wieder ein unverständliches Bild, ich schüttelte den Kopf, dachte das muss ich doch mal festhalten um es nochmal anzuprangern. Darum habe ich doch das kleine Zusatzschild am Tor angebracht “Liebe Federbettensammler bitte die Federbetten in die nicht verschlossene Garage legen” legen, stellen, schmeißen aber doch bitte nicht vor die Garage wenn es regnet werden die Betten leider nass.

Auflösung in Danndorf (1)

Am 11.08.11 klingelte es an meiner Tür, ein Mann stand vor dieser und erzählte mir das eine Wohnungsauflösung in Danndorf im Gange sei und ob ich doch dort bitte hin kommen könnte um 14 Uhr. Er sagte mir noch die Straße, 13:31 Uhr machte ich mich auf den Weg nach Danndorf und pünktlich erreichte ich das Ziel, klingelte. Der Mann und die Frau stiegen in ihr Auto und fuhren zu den besagten Haus wo die Auflösung statt finden soll. Im Haus gingen wir dann nach oben, im Wohnzimmer holten wir die Sofakissen und daneben war das Schlafzimmer.

Endergebnis in Danndorf

Aus dem oberen Schlafzimmer, Wohnzimmer, aus dem unteren Schlafzimmer, Gästezimmer und diverse andere Räume suchten wir die ganzen Feder gefüllte Kissen und Decken heraus. Gesamt Ergebnis liegt am unteren Ende dieser Treppe.

Ende der Fahrt aus  Danndorf und Rühen

Aufgeladen und Regen gesichert eingepackt fuhr ich danach nach Rühen zu einer älteren Dame, wo ich schon vor längere Zeit einige Federbett und Kissen abgeholt hatte. Dort holte ich ein Kopfkissen ab und sie gab mir noch eine andere Adresse aus dem gleichen Ort, wo ich auch Federware abholen könnte. Ich fuhr hin und bekam dort 2 Federbetten und 3 Kopfkissen, danach machte ich mich auf den Heimweg. Als ich vor der Garage stand, machte ich dieses Foto mit dem Betten was auf den Anhänger liegt ist die Garage somit fast übervoll. Abgeholt wird es zum Glück alles am Dienstag den 16.08.11 und eine weitere neue Befüllung kann somit statt finden.

MDR filmt den Federbettensammler…

Sonntag, August 7th, 2011

Tappenbeck-Bettensammler102

Nach dem fünften Mal ein Gang zur Garage, war man damit zufrieden, irgendwann stand das Quad vor der Garage und ich sollte den Plastiksack mit den nagelneuen Federbetten vorne auf den Gepäckträger befestigen, obwohl ich das alles konnte sagten sie mir wie ich es machen sollte damit es gut in der Kamera zu sehen ist.

 

Tappenbeck-Bettensammler104

Eine neue Kamerastellung und der zweite Versuch, da greife ich gerade den Spanngurt.

 

Tappenbeck-Bettensammler112

Endlich fertig, dann sind wir losgefahren nach Weyhausen um bei Fritz Hafenscher ein Federbett und zwei Kopfkissen abzuholen.

 

Tappenbeck-Bettensammler113

Hier stopft Fritz gerade das zweite Kopfkissen mit Bezug in den stabilen Plastiksack.

Besuch eines Freundes auf dem Recycle-Hof

Sonntag, Juli 24th, 2011

P5030117P5030116P5030118

Mein Freund brachte auf einen Recycle-Hof Sachen hin und fuhr er an den Sperrmüll-Containern vorbei. Ihm fiel auch gleich sofort das rote Leuchten der Federbetten auf, was ihn veranlasste anzuhalten. Er stellte den Wagen ab, ging zu einem Mitarbeiter und fragte ihn ob er die Betten mitnehmen dürfe, was leider verneint wurde.

Eine richtige Verschwendung und wenn es nach mir geht soll das langsam mal aufhören.

Federbett vor dem Sperrmüll leider nicht mehr gerettet

Sonntag, Juli 24th, 2011

P4220153P4220154P4220155

Federbetten-Gipfel aus Süd- und Ostdeutschland wurde in Tappenbeck etabliert

Samstag, Juli 23rd, 2011

220720112043

Der Federbettenkurier ist angekommen.

220720112044

Von Calw bis Wolfsburg war es ein langer Weg.

220720112045

Seht her was ich alles mitgebracht habe.

220720112046

Kleines Auto, große Ladung.

220720112047

Eine Partnerschaft wird gefestigt.

220720112048

Zwei Freunde, ein Gedanke.

220720112050

Aus dem Raum Berlin, kam das zweite Fahrzeug.

220720112051

Nur der Beifahrerplatz war noch frei. Und der Federweg war voll ausgeschöpft.

220720112052

Kofferraum auf, das ist der Grund. Herrlich anzusehen.

220720112053

Tür auf und raus mit den schönen Betten. Die Federbetten auf der Haube wird er mitnehmen.

220720112054

Halb Deutschland trifft sich vor der Gerage des Federbettensammlers

Meine Erlebnisse beim Sommerfest 2011 in Schloss Bellevue

Sonntag, Juli 3rd, 2011

Kurz vor der Abfahrt

Hauptgast (ich)  und Begleitung (Fritz H. „Christen in Beruf“ und „christlicher Männerverein Wolfsburg“) präsentieren sich für ein Foto.

Frage, Auto oder ATV

Hier frage ich gerade wie wir hinfahren wollen, mit dem Auto oder außergewöhnlicher mit dem ATV?

Entscheidung, Auto

Entscheidung ist gefallen, wir fahren mit dem Auto.

Siegessäule

Nach einen Termin wo wir nach Lehre gefahren sind, fuhren wir nicht gleich auf die Autobahn, weil wir über Verkehrsfunk gehört hatten das von Autobahn Kreuz Wolfsburg/Königslutter Richtung Helmstedt, Höhe Renner Stau war. So fuhren wir über Hattorf bis nach Helmstedt und erst da fuhren wir auf die Autobahn. Mein Navi, den ich auf das Ziel Spreeweg eingestellt habe und auf die kürzeste Strecke berechnen lies, wollte uns immer wieder zurück auf die Autobahn schicken und so stritten Fritz und mein Navi sich wie wir fahren wollen. Irgendwann erreichten wir die Auffahrt Helmstedt und fuhren dann auf die Autobahn, auf den weiteren Weg fuhren wir durch mehrere Platzregen. Dann sagte Fritz zu mir “stell doch mal deinen Navi bitte auf die Straße Helgoländer Ufer, von dort bis zum Schloss sind es nur 7 Minuten”, neu eingestellt und die Fahrt ging weiter. In Berlin und in der Nähe des Ziels sah ich auf den Navi dann ein Symbol “Parkplatz” und wies meine Begleitung in die Bartningallee und stellten das Fahrzeug am Straßenrand ab. Dann stellte ich mein Navi auf Fußgänger ein um das Ziel “Schloss Bellevue” zu finden und wir machten uns auf dem Weg. Unter der S-Bahn Unterführung gingen wir hindurch und sahen von weiten ein Polizeiauto stehen, dachten uns nichts dabei und gingen darauf zu, dieser Fußweg war allerdings abgesperrt und wurde von den Beamten bewacht, wir fragten wie wir zum Sommerfest kommen und sie zeigten uns den Weg. Also weiter auf dem Weg und dann sahen wir wieder ein Polizeifahrzeug und ein offenes Tor, links davon stand ein Tisch hinter den ein Polizeibeamter stand, der gerade Taschenkontrolle machte. Wir stellten uns an und wollten auch hier durch, dann waren wir dran, holten unsere Einladung heraus und als der Beamte das sah, sagte er “nein hier kommt nur die Presse durch, sie müssen zum Haupteingang da müssen sie links entlang und dann nochmal links und dann kommen sie direkt darauf zu” wir bedankten uns und gingen den vorgeschriebenen Weg. Als wir das zweite Mal abgebogen waren, sahen wir ganz weit hinten wieder ein Polizeifahrzeug und darauf gingen wir zu. Mir wurde inzwischen immer unwohler und ich bekam ganz schlecht Luft, musste mich deswegen auf einer Bank erst einmal setzen und Fritz fragte wo der Einlass ist zum Sommerfest, er kam dann zurück und wir gingen dann nach einiger Zeit weiter. Dann erreichten wir den Bürgersteig an der Hauptstraße und sahen die Siegessäule mit der Gold-Else, davon eine Nahaufnahme.

Hoffentlich bleibt es trocken 

…eine Fernaufnahme wobei ich noch ein Stückchen weiter weg ging und dabei natürlich an ein Tor eine große Ansammlung von Personen sah, gleich auch noch bemerkte das sich über uns eine schwarze Wolke von rechts näherte die Regen androhte (zum Glück blieb es trocken). Nach dem Fotografieren gingen wir zu der Menschentraube und stellten uns an, nach und nach kamen wir den Eingang näher und als wir dran waren, zogen wir unsere Einladungskarten aus dem Jackett und als das Sicherheitspersonal diese sahen sagten sie “nein, hier sind sie falsch, sie müssen zum Haupteingang (dieses war der Eingang für das Personal)” und zeigten in die Richtung, Karten wieder eingesteckt und weiter ging es zum dritten Versuch. Dann kamen wir direkt auf gut gekleidete Damen die wir dann gleich ansprachen und fragten wo denn hier der Einlass zum Sommerfest wäre, zog dabei meine Einladung raus um sie zu zeigen. Die junge Dame sagte uns das es hier vorne, oder der nächste Gang wäre aber der Einlass erst um 17:45 Uhr ist.

Anweisung, für richtiges Verhalten

Roter Teppich und wieder ein Foto gemacht, an der Säule steht wie man sich zu verhalten hat wenn man rein will. So wie es aussah haben wir alles richtig gemacht, aber das kommt später…

Noch vor dem Sicherheitsbereich

Noch immer vor dem Sicherheitsbereich, das Schloss Bellevue kann man von hier aus sehr gut sehen. Fritz war der erste, der sich davor stellte um fotografiert zu werden.

Auch ich bin noch davor

Jetzt bekam Fritz mein Handy um damit ein Foto zu machen, er entschied sich für eine Nahaufnahme.

Schloss Bellevue

Das Schloss Bellevue, vorm betreten des abgesperrten Bereich.

In Sicherheitsbereich, neben Haupteingang

Nach 35 Minuten, die wir noch warten mussten, bis wir eingelassen wurden stellten wir uns an und als wir uns umdrehten, war die Reihe hinter uns inzwischen noch länger geworden. Ich schaute auf die Uhr, noch 20 Minuten. Wieder nach hinten geschaut, Busse und Taxis luden immer mehr Gäste aus und die Reihe wurde dadurch noch länger, noch 5 Minuten, noch 1 Minute die Zeit war um und wirklich die Reihe vor uns setzte sich langsam in Bewegung. Einige Zeit später waren wir dann dran, Einladung, Reisepass oder Pass in die Hand genommen und beides am ersten Wachposten hingereicht. Wir wurden durchgelassen, als die Daten übereinstimmten und betraten danach ein Zelt in den waren mehrere Überwachungsgeräte zum durchleuchten von Taschen, oder andere Utensilien. Als ein Platz frei war ging ich darauf zu und legte meine Sachen in einer blauen Schüssel, nahm Portmonee und Handy aus meinen Taschen und legte es auch noch dort hinein, musste danach durch einen Körperscanner gehen, zog dabei meinen Kopf ein weil viel zu klein für große Menschen. Und wirklich ich hatte nichts dabei gehabt was aus Metall oder gefährlich sein könnte, nahm die Tasche, mein Handy wieder aus der Schüssel und wollte gerade gehen als man mir hinterher rief “hallo ihr Portmonee” das nahm ich dann auch noch schnell heraus und ging Richtung Vorplatz. 

Jetzt bin auch dort auf den Stufen

Nach suchen, wo Fritz sei, fand ich ihn schon auf den Stufen und fotografierte ihn gleich, danach machte er von mir ein Foto. Vorab, bevor wir zu den Aufgang gingen, reichte man uns jeden ein Regenschirm (siehe Arm).

Leicht gefüllter Schlosspark

Nach durch schreiten der Halle kamen wir in den Schlosspark, so viele waren schon vor uns durch gekommen. Das linke kleine Zelt, da wurden einige gemeinnützige Projekte ab 19:30 Uhr alle halbe Stunde vorgestellt. Hinten die kleinen Stände (mittlerer Bildbereich) gab es Getränke oder was zu Essen.

Tribüne

Und das ist die Tribüne, davor steht mit schwarzer Hose und weißen Hemd das Personal.

Neben der Bühne im kleinen Zelt

Hier ist die Empore im kleinen Zelt, wo ich davor stehe.

Das Schloss von hinten

Als Fritz und ich Richtung Schloss schauten merkten wir das schon sehr viele Leute inzwischen auch hier her gefunden haben.

Claudia Roth

Hier sehe ich das erste mal eine Ministerin in Natur, es ist Frau Claudia Roth.

Jürgen Trittin

Ah, den kenne ich auch, gleich ein Foto gemacht leider etwas unscharf. Es ist Jürgen Trittin von Bündnis 90/die Grünen.

Wolfgang Thierse

Noch eine Persönlichkeit, das ist doch der Vize- Bundestagspräsident Wolfgang Thierse.

Junger Chor, auf der Tribüne

Dann begann irgendwann das Programm, es liefen junge Mädchen und Jungs auf die Tribüne und fingen an zu singen.

Nazan Eckes, Hape Kerkeling

Nazan Eckes und Hape Kerkeling kam von hinten nach vorne und sprachen in die Mikrofone.

Anrede an zum Präsidenten

Nach Bekanntgabe für den Ablauf des Sommerfestes, kündigten sie das Präsidenten Paar an.

Das Präsidenten Paar geht auf die Bühne

Da schreitet der Präsident und seine Gattin auch schon auf die Tribüne (war zum Glück noch schnell genug, um noch ein Foto davon zu machen).

Rede vom Präsident

Christian Wulff am Rednerpult, seine Frau Bettina steht links.

Ich hoffe es ist, Thomas Koschwitz

Meine Begleitung bat mich die Person hinter ihn abzulichten, ich fragte nicht lange und tat es, auch wenn ich den nicht erkannte, erst später sagte mir mein Begleiter das es Peter Hahne sei. Ich hoffe das ich mir das gut gemerkt habe, ansonsten bitte ich den Fehler zu entschuldigen.

Christian Wulff mit Kind

Ich stehe hinter Christian Wulff und schlecke mein Eis, auf seinen Schoss sitzt ein fremdes Kind.

Teich mit Schwimm Lichtern

Es war nach 22:30 Uhr als meine Begleitung mich auf die schöne Beleuchtung des Teiches hinwies, die hellen Punkte sind Schwimmlichter die Bäume wurden durch kleine Strahler angeleuchtet und das blaue Licht rundete das schöne Beleuchtungskonzept ab.

 

 

Schloss Bellevue, bei Nacht

Das ist die Beleuchtung was wir sahen als wir uns auf den Heimweg machten.

Mein Outfit zum Sommerfest in Berlin

Donnerstag, Juni 30th, 2011

280620111511

Nach sehr langer Zeit trage ich wieder einen Anzug, das letzte Mal war vor ca. 30 Jahren zu meiner Konfirmation, der Anzug von früher passte allerdings nicht mehr musste daher einen neuen besorgen und das ist jetzt das Ergebnis.

Fotoreihe aus 14 Tage Sperrmüll absuchen

Freitag, Juni 10th, 2011

Tangeln 1 Fb

Beginn meiner nächtlichen Sperrmülltouren von 23.5.11 bis 08.6.11 in Altmarkkreis Salzwedel. Dieses ist um 23:28 Uhr entstanden, hier bin ich in der Ortschaft Tangeln.

 

Immekath 24.05. 6 Fb. 2k

Ortschaft Immekath am24.5.11 gefunden 6 Federbetten und 2 Kissen um 21:41 Uhr, zum Glück noch hell genug.

 

2 bezogene Federbetten 25.5.

Wendischbrome direkt hinterm Ortseingang 2 Federbetten noch bezogen und darunter 1 Kissen, am 25.5.11 um 20:12 Uhr.

 

11 Federbetten, 4 Kissen 25.5.

Noch immer in Wendischbrome dieses ist  eine komplette Wohnungsauflösung und somit fand ich 11 Federbetten und 4 Kissen hier, um 20:31 Uhr.

 

12 Federbetten, 4 Kissen 25.5.

Wendischbrome weitere 12 Federbetten und 4 Kissen, dieser ganze Haufen und nichts anderes lag für den Sperrmüll bereit sehr traurig, oder? Um 21:27 Uhr.

 

in Tangeln 29.5

Es war am 29.5.11 um 23:14 Uhr in Tangeln, als ich in mein Scheinwerferlicht etwas rotes sah, oh nein nicht schon wieder ein Federbett, warum schmeißen sie die immer noch weg?

 

auch in Tangeln 29.5.

Es war mittlerweile 23:24 Uhr als ich in einer anderen Straße ein großen Sperrmüllhaufen sah, stieg ab und hinter dem Sperrmüllhaufen war ein prall gefüllter blauer Plastiksack, ja darin fand ich ein Federbett, nach Herausnahme und präsentieren machte ich dieses Foto.

 

sowas schönes 29.5.

Anderer Blickwinkel gleiches Federbett, Füllung noch sehr gut, stimmst?

 

in Poppau 30.5.

Am 30.05.11 nach dem festen Abholterminen in Brome, Kunrau und Klötze war ich danach noch in sechs weiteren Orten um den Sperrmüll nach Federbetten abzusuchen und hier bin ich in Poppau und zwar um 19:36 Uhr fand ich dann in und unter dem Sperrmüll 6 Federbetten und 2 Kopfkissen.

 

Poppau nach aufladen

Hier war ich dann fertig mit dem aufladen in Poppau, wollte gerade die Straße wieder herunter fahren (siehe Foto) und bei dem Sperrmüllhaufen (siehe Haufen hinter mein Fahrzeug) wurde ich gerufen, weil sie auch noch 2 ganz neue Federbetten hätten, die sie mir gerne geben wollten, haben sie dann auch gemacht.

 

Jeeben 1K 30.5.

Hier bin ich in Jeeben am 30.5.11 um 20:46 Uhr, fahre so am Sperrmüll langsam vorbei und sehe natürlich etwas blaues, Foto gemacht, abgestiegen und den Haufen durchsucht ich fand außer dem Kissen nichts weiteres.

 

65 Fb und 7 K

Das Endergebnis vom 30.5.11 um 20:52 Uhr, waren dann 65 Federbetten und 7 Kissen, davon 11 Federbetten und 2 Kissen durch Termine.

 

Jahrstedt 5 Fb. 5.6.

Eine Woche später waren die nächsten Sperrmülltermine dran, hier bin ich in Jahrstedt und sah schon von weiten das rote leuchten von Federbetten machte erst einmal Fotos (um 20:38 Uhr) und fuhr weiter, weil diese Straße eine Sackgasse war und schaute mir die nachfolgenden Haufen erstmal an…

 

Jahrstedt 2 Fb. 5.6.

…und ein weiteres rotes leuchten erweckte meine Aufmerksamkeit, dieses Foto habe ich um 20:39 Uhr gemacht, am Ende der Straße gewendet, angehalten und die Federbetten in Plastiksack hinein gestopft. Dann zum vorherigen Haufen zurück gefahren und auch diese Federbetten eingepackt. Beim einpacken schaute ich die Sackgasse mal hinauf und sah sehr viele Zuschauer, innerlich fing ich an zu grinsen und fragte mich “wieso kommen sie nicht zu mir und fragen warum ich nur Federbetten mitnehme?”

 

Jahrstedt 1 Fb, 1 Kissen 5.6.

Das war in Jahrstedt und zwar der letzte Sperrmüllhaufen den ich absuchen musste, 1 Kissen und 1 Federbett fanden direkt hinten auf meiner Sitzbank ihren Platz, da ich keinen anderen Platz mehr hatte (Foto um 21:30 Uhr gemacht).

 

Steimke 4 Fb, 3 Kissen 7.6.

Am Montag den 06.5.11 bin ich nicht gefahren, weil es an diesen Tag sehr stark geregnet hatte, ich habe mich geärgert denn ich hatte wieder das Gefühl Federbetten in Steimke, Altferchau…zu finden. Fuhr also am Dienstag Abend den 07.5.11 um 17:50 Uhr los da ich im Steimke einen festen Abholtermin hatte und danach wollte ich noch den Ort Kunrau absuchen und fand, weil in Steimke immer noch der Sperrmüll lag, dann auch nach diesen absuchen diese Federbetten heraus schauend aus ihren Plastiksäcken. Es waren 4 Federbetten und 3 Kissen und die Federbetten waren in der Tüte noch nass, habe diese aber dann zuhause in der Garage innerhalb von 2 Tagen komplett durch trocknen können.

 

Kunrau 1 Fb verschimmelt 7.6.

…Kunrau abgesucht und noch einige Federbetten gefunden, eigentlich 18 Federbetten insgesamt gefunden aber eines dieser auffälligen Haufen habe ich dann fotografiert, dieses entstand um 19:53 Uhr, am 07.6.11 bin dann hingefahren ergriff es und schmiss es hinten auf den Anhänger, beim raufschmeißen ging das Federbett auseinander und ich sah das es verschimmelt und mit Ungeziefer leicht bedeckt war, “Mist” dachte ich, raffte es wieder zusammen und stopfte es wieder unter dem Teppich, also nicht mehr nutzbar.

 

Neuferchau 8 Kissen, 1 Fb 8.6.

Am Mittwoch den 08.6.11 um 19:03 Uhr fuhr ich zuerst nach Rappin dort fand ich 1 Kissen, zurück nach Neuferchau da fand ich 8 Kissen und 1 Federbett (siehe Foto um 19:55 Uhr).

 

Neuferchau Fb und Kissen 8.6.

Auch in Tüte, gleicher Sperrmüllhaufen strahlt 1 rotes Federbett durch eine durchsichtige Tüte hervor, rausnehmen, einpacken, festschnallen und weiter ging die Suche. Neuferchau dann fertig zum nächsten Ort der hieß Röwitz hier fand ich auch 1 Federbett und weitere 4 Kissen in ganzen Ort verteilt, suchen war also angesagt, sorry keine weiteren Fotos gemacht.