Neubrandenburg wird mein nächstes Ziel
Es hörte sich alles so gut an, und ich dachte das es hier in Neubrandenburg sehr einfach gehen wird, doch ich wurde wieder eines besseren belehrt…über die Nachricht die ich per Mail bekommen habe ließ mich an der Menschlichkeit zweifeln…ist es wirklich schon soweit gekommen das Profit wichtiger ist als unentgeldlich zu helfen?
Ich rief am 21.01. um 13:44 Uhr die Stadtwirtschaft Neubrandenburg an, am Telefon hatte ich den Betriebsleiter Herrn Hirlemann…erzählte von mein Projekt und sagte ihn was ich brauchte damit es auch in sein Landkreis funktionieren kann und bekam die Zusage das für die Sammlung von Federbetten ein geschlossener großer Container zur Verfügung gestellt wird und zwar kostenlos. Ich versprach daraufhin mich um die Bekanntmachung zu kümmern, die Zeitung und die Medien um ein Pressetermin zu bitten der am 04.02.14 um 13:00 Uhr stattfinden sollte. Und nun kam das unfassbarste worüber ich mich gar nicht freute, eine Mail (31 Januar 2014 07:12 Uhr) von Herrn Hirlemann die besagte das der Container nicht zur Verfügung steht…es vielleicht erst nach dem Sommer 2014 gehen könnte.
Am 04.02. fuhren wir trotzdem nach Neubrandenburg weil sich ja ein Reporter der Zeitung Blitz und das Fernseh "Regionalsender – Neueins und NDR Neubrandenburg" angemeldet hatten. Zu der besagten Zeit kam dann leider nur der Sender Neueins…nicht wie bestellt zum Betriebshof sondern zur privat Adresse von Horst K. der das alles telefonisch umändern musste. Gefilmt wurde zwar aber das Material eignet sich nicht wirklich zum senden sagte der Reporter…wie man mir am 06.02. auch noch am Telefon sagte war "sollte es eine feste Adresse und ein Sammelplatz geben, möchten wir uns nochmal melden", was ich dann auch gerne tuen werde, nun heißt es für mich erst mal einen kurzfristigen anderen Platz zu finden.
Horst seine Adresse und ein kleiner Keller zum sammeln
Aus dem Keller der Hausnummer 22 bekamen wir 156 kg Federbetten und Kissen mit
…na wer findet das Auto mit den vielen Federbetten und Kissen?
Hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn das Fahrzeug ist bis unters Dach vollgestopft.
Horst war sehr fleißig, hat soviel und noch mehr zusammengeholt, denn ein Teil liegt noch im Keller.
So unordentlich sah die Garage vor dem Ausladen aus…
…und so sah sie nach dem Ausladen aus, wird das Wetter trockener kann ich wieder wiegen und ordentlich stapeln.