Ereignisreiche Woche von 12–15.08.13
12.08.13 Montag 19.37 Uhr, nach Privaten Erledigungen die ich mit dem Fahrrad hinter mir gebracht hatte, erreichte ich meine Adresse wieder. Fahrrad in den Fahrradraum, Packtaschen in die Wohnung gebracht und dann wie immer ein schnellen Blick in die Garage geworfen . Das Ergebnis kann sich sehen lassen ohne mein zutun füllte sich die Garage, was auf dem Rollwagen und Anhänger liegt ist heute alles gebracht worden, danke allen unbekannten Federbetten Spendern.
Am Dienstag den 13.08. hatte ich mal keine Termine und so schaute ich auch nicht in die Garage. Aber am Mittwoch hatte ich eine Abholung, um 05:30 Uhr begann mein Tag und um 6:20 Uhr machte ich mich auf dem Weg, 07:39 Uhr und 22,6 km später erreichte ich die Ortschaft
Und nur einige hundert Meter weiter hatte ich meine Zieladresse erreicht…
das ich hier richtig war sah ich an diesen besagten Beutel…das ist alles was ich hier abholen soll, kann doch nicht sein und klingelte um zu sagen das ich da bin um die Federbetten abzuholen, “Guten Morgen Herr Müller, so früh sie sind schon da…warten sie ich hole die Säcke herunter”, puh da bin ich aber froh das dieser Beutel nicht alles war…
Nach etwas warten und annehmen und verstauen, machte ich dieses Foto. Damit gleich wieder nach Hause fahren, war es mir dann dann doch zu wenig, na schau ich doch nochmal auf der Deponie Weyhausen nach und so machte ich mich auf den Weg.
![]()
Wie immer ging es zuerst über die Waage, ah zwanzig Kilo sind also schon von Bokensdorf drauf…
Oben auf dem Platz fuhr ich zum Container und öffnete ihn, nach dem herausholen und sortieren Federware rechts, Mikrofaser und Wollbetten links, machte ich dieses Foto dann ging es an das verstauen, das andere ging seinen Weg in den Ressmüllcontainer.
Wieder über die Waage und das rechnen im Kopf begann 230 – 190 – 20 kg= 60 kg, ja mit diesen Gewicht bin ich zufrieden und so ging es Richtung Heimat. Dort angekommen machte ich das Garagentor auf und sah ein riesengroßes Paket auf dem Paletten stehen, nahm es herunter und lud den Anhänger ab.
Aber meine Neugier wuchs von Sekunde zu Sekunde und als alles abgeladen war, war das Paket dran. Adresse gelesen “… in 64367 Mühltal” wo liegt das denn? Ok also mein iPad gezuckt und die App “Karten” geöffnet, Adresse eingetippt und… ah da ist das, unter Darmstadt…hat also ein sehr weiten Weg gehabt.
So nun aber auf damit…???? Hä, warum soviel Papier darin???…beiseite gedrückt und ein grüner Plastiksack kam zum Vorschein, na das aber sehr sicher eingepackt dachte ich, die Tüte herausgenommen und beiseite gelegt…
ah da ist noch was und wieder ein Foto gemacht…
ein Blick und ich erkannte nur vom schauen dass das ein Daunenbett war, schön…war sogleich mein Gedanke.
Den Sack so genommen das die Öffnung nach oben zeigt und…ja es war ein qualitativ hochwertiges Daunenbett…
Auch fand ich diesen Zettel…, jetzt kann ich mich bedanken und das mit Namen, Danke Simone und Danke Oliver für den Ansporn mein Projekt erfolgreich weiterzuführen, wenn alle ihre Federbetten weiter so schicken oder bringen bleibt das Erfolgreich, dafür sorgt ihr und ich, denn ohne Euch würde es nicht so toll laufen.
Obwohl die Garage noch sehr viel Platz hat, will ein Abholer sie schon haben, ok…dann aber erst am 22.08. würde das gehen und so ist es geschehen, Garage ist wieder leer.