Fotoreihe aus 14 Tage Sperrmüll absuchen
Beginn meiner nächtlichen Sperrmülltouren von 23.5.11 bis 08.6.11 in Altmarkkreis Salzwedel. Dieses ist um 23:28 Uhr entstanden, hier bin ich in der Ortschaft Tangeln.
Ortschaft Immekath am24.5.11 gefunden 6 Federbetten und 2 Kissen um 21:41 Uhr, zum Glück noch hell genug.
Wendischbrome direkt hinterm Ortseingang 2 Federbetten noch bezogen und darunter 1 Kissen, am 25.5.11 um 20:12 Uhr.
Noch immer in Wendischbrome dieses ist eine komplette Wohnungsauflösung und somit fand ich 11 Federbetten und 4 Kissen hier, um 20:31 Uhr.
Wendischbrome weitere 12 Federbetten und 4 Kissen, dieser ganze Haufen und nichts anderes lag für den Sperrmüll bereit sehr traurig, oder? Um 21:27 Uhr.
Es war am 29.5.11 um 23:14 Uhr in Tangeln, als ich in mein Scheinwerferlicht etwas rotes sah, oh nein nicht schon wieder ein Federbett, warum schmeißen sie die immer noch weg?
Es war mittlerweile 23:24 Uhr als ich in einer anderen Straße ein großen Sperrmüllhaufen sah, stieg ab und hinter dem Sperrmüllhaufen war ein prall gefüllter blauer Plastiksack, ja darin fand ich ein Federbett, nach Herausnahme und präsentieren machte ich dieses Foto.
Anderer Blickwinkel gleiches Federbett, Füllung noch sehr gut, stimmst?
Am 30.05.11 nach dem festen Abholterminen in Brome, Kunrau und Klötze war ich danach noch in sechs weiteren Orten um den Sperrmüll nach Federbetten abzusuchen und hier bin ich in Poppau und zwar um 19:36 Uhr fand ich dann in und unter dem Sperrmüll 6 Federbetten und 2 Kopfkissen.
Hier war ich dann fertig mit dem aufladen in Poppau, wollte gerade die Straße wieder herunter fahren (siehe Foto) und bei dem Sperrmüllhaufen (siehe Haufen hinter mein Fahrzeug) wurde ich gerufen, weil sie auch noch 2 ganz neue Federbetten hätten, die sie mir gerne geben wollten, haben sie dann auch gemacht.
Hier bin ich in Jeeben am 30.5.11 um 20:46 Uhr, fahre so am Sperrmüll langsam vorbei und sehe natürlich etwas blaues, Foto gemacht, abgestiegen und den Haufen durchsucht ich fand außer dem Kissen nichts weiteres.
Das Endergebnis vom 30.5.11 um 20:52 Uhr, waren dann 65 Federbetten und 7 Kissen, davon 11 Federbetten und 2 Kissen durch Termine.
Eine Woche später waren die nächsten Sperrmülltermine dran, hier bin ich in Jahrstedt und sah schon von weiten das rote leuchten von Federbetten machte erst einmal Fotos (um 20:38 Uhr) und fuhr weiter, weil diese Straße eine Sackgasse war und schaute mir die nachfolgenden Haufen erstmal an…
…und ein weiteres rotes leuchten erweckte meine Aufmerksamkeit, dieses Foto habe ich um 20:39 Uhr gemacht, am Ende der Straße gewendet, angehalten und die Federbetten in Plastiksack hinein gestopft. Dann zum vorherigen Haufen zurück gefahren und auch diese Federbetten eingepackt. Beim einpacken schaute ich die Sackgasse mal hinauf und sah sehr viele Zuschauer, innerlich fing ich an zu grinsen und fragte mich “wieso kommen sie nicht zu mir und fragen warum ich nur Federbetten mitnehme?”
Das war in Jahrstedt und zwar der letzte Sperrmüllhaufen den ich absuchen musste, 1 Kissen und 1 Federbett fanden direkt hinten auf meiner Sitzbank ihren Platz, da ich keinen anderen Platz mehr hatte (Foto um 21:30 Uhr gemacht).
Am Montag den 06.5.11 bin ich nicht gefahren, weil es an diesen Tag sehr stark geregnet hatte, ich habe mich geärgert denn ich hatte wieder das Gefühl Federbetten in Steimke, Altferchau…zu finden. Fuhr also am Dienstag Abend den 07.5.11 um 17:50 Uhr los da ich im Steimke einen festen Abholtermin hatte und danach wollte ich noch den Ort Kunrau absuchen und fand, weil in Steimke immer noch der Sperrmüll lag, dann auch nach diesen absuchen diese Federbetten heraus schauend aus ihren Plastiksäcken. Es waren 4 Federbetten und 3 Kissen und die Federbetten waren in der Tüte noch nass, habe diese aber dann zuhause in der Garage innerhalb von 2 Tagen komplett durch trocknen können.
…Kunrau abgesucht und noch einige Federbetten gefunden, eigentlich 18 Federbetten insgesamt gefunden aber eines dieser auffälligen Haufen habe ich dann fotografiert, dieses entstand um 19:53 Uhr, am 07.6.11 bin dann hingefahren ergriff es und schmiss es hinten auf den Anhänger, beim raufschmeißen ging das Federbett auseinander und ich sah das es verschimmelt und mit Ungeziefer leicht bedeckt war, “Mist” dachte ich, raffte es wieder zusammen und stopfte es wieder unter dem Teppich, also nicht mehr nutzbar.
Am Mittwoch den 08.6.11 um 19:03 Uhr fuhr ich zuerst nach Rappin dort fand ich 1 Kissen, zurück nach Neuferchau da fand ich 8 Kissen und 1 Federbett (siehe Foto um 19:55 Uhr).
Auch in Tüte, gleicher Sperrmüllhaufen strahlt 1 rotes Federbett durch eine durchsichtige Tüte hervor, rausnehmen, einpacken, festschnallen und weiter ging die Suche. Neuferchau dann fertig zum nächsten Ort der hieß Röwitz hier fand ich auch 1 Federbett und weitere 4 Kissen in ganzen Ort verteilt, suchen war also angesagt, sorry keine weiteren Fotos gemacht.
Juli 12th, 2011 at 22:05
Da ist ja einiges zusammengekommen. Die bekommt man doch gar nicht mehr alle ins Auto rein. Da solltest du dir echt mal einen Anhänger anlegen. Aber echt kurios, wieviele Leute ihre Federbetten entsorgen.