PayPal-Spenden nun möglich
Montag, April 3rd, 2023Wem dieses Projekt gefällt, kann mich jetzt auch über PayPal finanziell unterstützen. Die Adresse findet ihr auf der Startseite oder auch direkt hier: http://paypal.me/federbettensammler
Wem dieses Projekt gefällt, kann mich jetzt auch über PayPal finanziell unterstützen. Die Adresse findet ihr auf der Startseite oder auch direkt hier: http://paypal.me/federbettensammler
Ja wie soll ich anfangen, eigentlich damit das ich alles immer ins kleinste Plane und deswegen die Wetterverhältnisse, die Temperaturen (was mich noch zu ein frühzeitigen Schritt veranlasste) und die Reihenfolge der Adressen und die genaue Uhrzeit zur Abfahrt. So dann erzähle ich mal.
29.09.2021
Nach einer meiner Termine musste ich erstmal wissen welcher Stecker der Anhänger, von einer sehr tollen Freundin, hat? Abfahrt deswegen nach Rethen
So ein Stecker ist es
Die Steckdose an mein Bus…und die beiden können nicht zusammen passen
Dann zur “Bosch“ Werkstatt…und ein Adapter bestellt
Einkaufen für die lange Fahrt
Die Fahrerei für heute erledigt
Nun müssen noch die Federbetten aus der Garage eingeladen werden…und damit begann ich um 18:30 Uhr
Bettentaschen die ich leer gemacht habe wollte jemand haben und so tat ich die in diesen Karton
Dann packten wir noch zwei gewünschte Federbetten in ein Karton und machten den Adressaufkleber drauf und ab damit in den Bus (19:18 Uhr)
Die roten sind die Abholungen von 01.07. und die blauen Sterne, da wollen wir ja hin, sind vom 01.10.2021
30.09.2021
Frühes Aufstehen war angesagt, der Termin um 08:00 Uhr bei der Bosch Werkstatt stand heute an…Abfahrt
Um 07:43 Uhr stand ich neben der Werkstatt und wartete darauf dass das elektronische Tor sich öffnet.
Ausgestiegen bin ich um 07:45 Uhr
Fertig und Abfahrt mit den neu aufgezogen Winterreifen, die gewechselt wurden, und natürlich den bestellten Adapter
Weiter zur Post auf dem Parkplatz eingeparkt und mit Sackkarre und Paket zum Eingang (08:42 Uhr)
Erst im Eingangsbereich sah ich das die Post noch nicht auf hatte…nun war warten angesagt
Um 09:03 Uhr saß ich wieder im Bus und machte dieses Foto und fuhr dann nach Hause
Ankunft
Schönes Wetter haben wir
Eine Abholung in Rötgesbüttel musste noch schnell abgeholt werden…also da noch hin und Abfahrt
Privathaushalt Rötgesbüttel
Nun noch den Anhänger abholen…Ankunft in Rethen
Ankunft in Wilsche
Mit Taschen, Trolly, Gefrierbox und eine große Alukiste, all das stellte ich auf die Sackkarre und brachte es zum Fahrzeug und fuhren dann los auf die große Reise
Sonne am Himmel…perfekt
Das Navi berechnete den kürzesten Weg nach Georgenthal, aber diese Strecke war gesperrt…darum ist das noch nicht die genaue Entfernung
15:24 Uhr Volltanken
16:36 Uhr erster Halt auf ein Rastplatz
Ankunft in Georgenthal
Und wir beide waren froh darüber
Rückwärts in die Halle und ausladen
Das ist das Ergebnis aus der Garage Wilsche
Dann hinten das Fahrzeug geparkt (19:50 Uhr) und mit unseren Taschen und großer Alukiste zu unseren Zimmer wo wir schlafen werden…was gegessen und ab ins Bett.
01.10.2021
Abfahrt
Erste Adresse ist in Lahntal…einladen
und neue Adresse in Navi eingeben…das ist aber eine Entfernung
Temperatur mal gefragt…oh ha ganz schön kalt geworden
Dann im gleichen Ort noch getankt und weiter
Der Tag erwachte 06:58 Uhr
Und ein toller Sonnenaufgang zeigte sich um 07:05 Uhr
Ein kleiner Stopp…Toilette ruft und dann weiter
Erste Adresse erreichten wir um 12:31 Uhr
Zweite Adresse 12:58 Uhr
Dritte Adresse 13:12 Uhr (das waren Microfaserbetten und die nehme ich zur Zeit nicht mit)
Vierte Adresse 13:34 Uhr…hier halfen die Damen sogar mit
und das alles soll auch noch mit
Einige Straßen führten auch durch so einen Wald
Hier war mal ein Sammelplatz in Penk …da durften wir kurzfristig die Federbetten zwischenlagern. Dort trafen wir Steffen und einen Freund von ihm…wir beluden den Anhänger und redeten noch etwas und dann mussten die beiden und wir auch wieder los (14:18 Uhr)
Fünfte Adresse (15:04 Uhr)
Sechste Adresse (15:34 Uhr)
Siebente Adresse (15:46 Uhr)
Achte Adresse (15:57 Uhr)
Neunte Adresse…hier bekamen wir selbst gezüchtete Weintrauben und zwei Flaschen Wasser zu Trinken (16:17 Uhr)
Zehnte Adresse (16:54 Uhr)
Das alles gab es hier…aber in ein weiteren Haus lag auch noch was…einladen und zum zweiten Haus
17:12 Uhr…und die Federbetten wurden aus dem Haus über den Balkon geschmissen…
und noch mehr…
und noch ein Federbett…
das ist dann alles (17:15 Uhr)
Elfte Adresse…mit einer Matratze darunter zum Schutz der Federbetten (17:30 Uhr)
Zwölfte Adresse (18:18 Uhr)
Dreizehnte Adresse…alle Federbetten in Säcke (müssen aber raus weil die sonst Luft halten und schleckt einzuladen sind) (18:41 Uhr)
da sind die Federbetten
Oh mein Gott der ist ja fast voll und fünf Adressen müssen wir noch abholen (18:45 Uhr)
Vierzehnte Adresse…sie hatte schon Zweifel das wir noch kommen (18:57 Uhr)
Dann an der Tankstelle AVIA in Mallersdorf-Pfaffenberg komplett den Tank nochmal auffüllen (19:12 Uhr)
Tank ist voll
Fünfzehnte Adresse…war sehr ungeduldig und rief mehrmals an…wir entschuldigen uns und zeigen ihnen den vollen Bus (19:42 Uhr)
Sechzehnte Adresse…die wollen uns sogar zur Brotzeit einladen, leider hatten wir keine Zeit, zu Trinken gaben sie uns aber mit (19:44 Uhr)
Siebzehnte Adresse (19:57 Uhr)
Achtzehnte Adresse und zum Glück die letzte (20:30 Uhr)
Der Bus ist Radikal voll…es passt nichts mehr rein (20:41 Uhr)
Ankunft Zwischenlager Penk
Und alles ausladen (21:54 Uhr)
(21:55 Uhr) Nee das bekommen wir nicht alles mit…na dann will ich mal anfangen mit meinen Spezialeinladen (Federbetten einmal Falten und hinlegen…Federbett zwei auch und obendrauf legen usw. das bis unters Dach und danach ein zweiten Haufen, ist der auch so hoch nehme ich ein Spanngurt links und rechts und ziehe die Haufen mit Kraft nach unten)…dann irgendwann Heckklappe zu und alles reinstopfen was geht.
Fertig (körperlich wie auch mit dem einladen) waren wir um 22:35 Uhr
Und das bekommen wir nicht mehr mit (22:36 Uhr)
22:46 Abfahrt nach Georgenthal was 337 km entfernt ist.
23:56 Uhr und 81 km inzwischen gefahren…machten wir auf ein Rastplatz Pause und schliefen einige Stunden (es ging einfach nicht mehr und Sicherheit geht nun mal vor)
Weiterfahrt
Ankunft hinter den Schlafbereich…Renates und meinen Rucksack genommen und hoch ins Zimmer.
06:37 Uhr legten wir uns hin
Anhänger abladen (10:11 Uhr)
Das ist die komplette Ladung
Das ist das Gewicht
Anhänger ab und nun kommt der Bus dran…diese Gitterbox
Und diese Box
Gesamtgewicht
Abfahrt
Abschied und wir kommen heute Abend noch mal wieder…das Navi “Ok Garmin Nach Penk …“ sagen…337 km bis nach Bayerbach
Was zu Essen und Trinken kaufen
Wieder volltanken (11:29 Uhr)
Ankunft Penk…schnell einladen (15:31 Uhr)
Fertig und Abfahrt (15:36 Uhr) wieder nach Georgenthal
Ja die Entfernung hat sich nicht geändert…keinen Stau und auch keine Umleitung
Letzte mal Tanken…damit muss nach Georgenthal, Wilsche und Ratekau zu Renates Wohnung reichen
Tankkilometer
Ankunft an der Firma (20:22 Uhr)
Ausladen und nun sind wir gespannt wie viel Gewicht es ist?
Na das hat sich doch gelohnt
Temperatur
Unsere Sachen heruntergeholt und dann erstmal was essen…es gab ein schönes belegtes Brötchen mit Mettwurst, Tomaten und Dressing…hmmm lecker. Abfahrt nach Wilsche…dann “Ok Garmin nach Hause“ gesagt und los ging es (20:56 Uhr)
Ein Toilettengang an Bovenden Rastplatz (23:07 Uhr)
Dadurch mussten wir gehen…um die Toilette zu erreichen
Weiter nach Hause und Ankunft
03.10.2021
Noch einiges eingeladen und dann Abfahrt nach Rethen um den Anhänger wieder abzugeben
Ankunft
Alleine den Anhänger in die Garage gestellt, gesichert und das elektronische Tor wieder geschlossen (12:02 Uhr)…wir blieben noch ein wenig und unterhielten uns.
Abfahrt jetzt nach Barsinghausen (12:41 Uhr)
Ankunft in Barsinghausen bei Microfaser Ralf und Frau (13:47 Uhr)
Wir wurden eingeladen zum Essen…es gab leckeres gegrilltes Fleisch und verschiedene Bratwürste, dazu Nudelsalat (15:11 Uhr)
Einiges zum anziehen für eine liebe Freundin aus Österreich bekam ich noch mit…was wir gemeinsam zum Bus brachten und die beiden bekamen das was ich mitgebracht habe (18:17 Uhr)
Dann kam der Abschied und wir fuhren los
Ankunft an der Straße vor Renates Wohnung (22:19 Uhr)
Sachen alle auf die Sackkarre und reingebracht…dann die Karre zurück zum Bus (22:34 Uhr). Das Federbett ist für den Sammler aus Lübeck
Für die erfolgreichen 5 Tage habe wir uns eine Belohnung verdient…und zwar Pfirsiche (klein geschnitten) mit etwas Saft und Vanilleeis (23:25 Uhr)
Zusammenfassung: Gefahrene Kilometer 2441 km, Gesamtgewicht aller Federware 757,5 kg
Das war´s…und Ende
Und täglich, wöchentlich, monatlich und jährlich ist der Federbettensammler unterwegs. Und das wird immer so bleiben denn Federbetten können nur so helfen
Der Abholer war gestern in Köln und ist weiter Richtung Bremen gefahren, um 01:20 Uhr stand er vor der Firma um dort auch Federware abzuholen. Über der A39 Richtung Lüneburg nahm er in Auftrag von mir die Federbetten und Kissen vom Entsorgungszentrum Adesdorf mit und weiter nach Wilsche
Ich hoffe das diese Möglichkeit geht um Euch zu zeigen dass das Projekt Federbettensammler weitergeht und somit auch Bestand hat. Inzwischen ist der Federbettensammler ein eingetragener Verein (September 2017) dieser heißt jetzt Federbettensammler e.V. Gifhorn. Hier auf dem Bild die rote Pracht sind Federbetten die an einer Privatperson verkauft werden, Federbetten werden aber hauptsächlich gesammelt um dieser der sinnvollen Verwertung zuzuführen, es wird daraus wieder was neues gemacht. Also meldet euch wenn Ihr Federbetten und Kopfkissen habt die Ihr gerne spenden wollt, ich versuche dann eine kostengünstige Möglichkeit zu suchen das diese zu mein Verein finden.
So wie ich sonst meine HP geführt habe, geht es zur Zeit nicht.
aber eine andere Möglichkeit gibt es, um Informationen über den Verein “Federbettensammler e.V. Gifhorn zu finden.
In den Kontaktdaten auf. Facebook: Rüdiger Müller / Federnsammler drücken,Facebook wird geöffnet und nun auf die Lupe gehen und den Suchbegriff “Federbettensammler” reinschreiben und dann können Sie das aktuelle hier finden